Geschäft

Christopher Cols: Visionärer Geschäftsführer der Fleetpool GmbH

Christopher Cols ist ein erfahrener und dynamischer Manager aus der Automobilbranche, der seit dem 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der Fleetpool GmbH übernommen hat. Geboren im Jahr 1974, hat er über zwei Jahrzehnte fundierte Erfahrungen in der Mobilitäts- und Leasingbranche gesammelt – vor allem durch seine langjährige Tätigkeit bei ALD Automotive, einem international führenden Anbieter für Mobilitätslösungen.

Mit seiner globalen Perspektive und seinem unternehmerischen Weitblick ist Cols heute maßgeblich an der Neuausrichtung und Weiterentwicklung der Mobilitätsangebote von Fleetpool beteiligt – sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.

Karrierebeginn und beruflicher Werdegang

Christopher Cols begann seine Karriere 1998 bei ALD Automotive, wo er in verschiedenen internationalen Positionen tätig war. Seine Stationen führten ihn unter anderem nach Belgien, Italien und Spanien. Während dieser Zeit konnte er sich umfassende Kenntnisse in Vertrieb, Kundenmanagement und strategischer Führung aneignen.

Im Laufe der Jahre stieg er in verantwortungsvollere Positionen auf und entwickelte sich zu einem anerkannten Experten in den Bereichen Flottenmanagement, digitale Mobilitätslösungen und Geschäftsmodell-Transformation. Seine internationale Erfahrung, gepaart mit seiner strategischen Denkweise, qualifizierten ihn ideal für die Übernahme der Geschäftsleitung bei Fleetpool.

Übernahme der Fleetpool GmbH

Die Fleetpool GmbH mit Sitz in Köln ist ein Pionier im Bereich Auto-Abos in Deutschland. Das Unternehmen betreibt Plattformen wie like2drive und eazymobility, die flexible und digitale Mobilitätslösungen anbieten. Im Oktober 2021 wurde Fleetpool von ALD Automotive übernommen – ein Schritt, der den Weg für eine internationale Skalierung des Geschäftsmodells ebnete.

Im Zuge der Integration in die ALD-Gruppe wurde Christopher Cols als neuer Geschäftsführer benannt. Er trat die Nachfolge von Gert Schaub, dem Gründer von Fleetpool, an. Schaub wechselte in den Beirat von Fleetpool und ALD, um dort seine Expertise weiterhin beratend zur Verfügung zu stellen.

Cols berichtet in seiner Rolle direkt an Annie Pin, die Chief Commercial Officer bei ALD ist.

Rolle und Aufgaben bei Fleetpool

Als Geschäftsführer der Fleetpool GmbH ist Christopher Cols für die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft verantwortlich. Sein Fokus liegt insbesondere auf:

  • Stärkung der Marktposition in Deutschland
  • Erweiterung des digitalen Auto-Abo-Angebots
  • Integration von Fleetpool in die globale Strategie von ALD
  • Erweiterung des Serviceportfolios im Bereich Elektromobilität
  • Aufbau internationaler Kooperationen

Seine Führung ist durch Innovationskraft und unternehmerische Zielstrebigkeit geprägt – Eigenschaften, die im zunehmend digitalisierten Mobilitätssektor von zentraler Bedeutung sind.

Allianz als strategischer Partner

Ein bedeutender Meilenstein unter der Leitung von Cols war die strategische Partnerschaft mit der Allianz Versicherungs-AG, die im September 2023 angekündigt wurde. In diesem Rahmen fungiert Allianz als exklusiver Versicherungspartner für E-Auto-Abos von Fleetpool – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kundenbindung und der Servicequalität.

Die Kooperation unterstreicht Cols’ Fähigkeit, starke Partnerschaften zu etablieren und innovative Lösungen im Mobilitätsbereich erfolgreich umzusetzen.

Fleetpool und die Zukunft der Mobilität

Unter der Führung von Christopher Cols verfolgt Fleetpool ein klares Ziel: die Digitalisierung und Flexibilisierung des Autonutzungserlebnisses. Auto-Abonnements gelten als zukunftsweisende Antwort auf die Bedürfnisse einer neuen Generation von Konsumenten – sie bevorzugen Zugang statt Besitz und schätzen transparente, einfache Vertragsmodelle.

Cols positioniert Fleetpool nicht nur als Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch als Innovator in der Automobilbranche. Die Integration moderner Technologien, datenbasierter Prozesse und kundenfreundlicher Interfaces steht im Mittelpunkt seiner Strategie.

Herausforderungen und Perspektiven

Trotz der positiven Entwicklungen steht Cols vor Herausforderungen. Die Mobilitätsbranche ist in Bewegung, geprägt durch technologische Umbrüche, politische Regulierungen und ein wachsendes Umweltbewusstsein. Themen wie:

  • Nachhaltige Mobilität
  • Integration von Elektrofahrzeugen
  • CO₂-Reduktion
  • Digitale Transformation von Leasing und Abo-Modellen

sind Kernthemen, die er aktiv adressiert. Mit Weitblick und Innovationsgeist arbeitet Cols daran, Fleetpool zu einem europäischen Marktführer für Auto-Abos zu machen.

Verwechslung: Christopher Cols und Christopher Cole Seger

Beim Namen Christopher Cols kommt es gelegentlich zu einer Verwechslung mit dem amerikanischen Musiker Christopher Cole Seger, dem Sohn von Bob Seger. Diese Personen stehen jedoch in keinerlei Zusammenhang. Während Seger in der Musikwelt aktiv ist, ist Cols eine führende Persönlichkeit der europäischen Mobilitätsbranche.

Persönliches und Netzwerk

Christopher Cols ist nicht nur in der Unternehmenswelt aktiv, sondern pflegt auch ein starkes berufliches Netzwerk – insbesondere über Plattformen wie LinkedIn, wo er seine Fachkenntnisse teilt und neue Mobilitätsansätze diskutiert. Seine internationale Erfahrung und seine mehrsprachige Kompetenz machen ihn zu einem gefragten Sprecher auf Branchenkonferenzen und Mobilitätsforen.

Fazit

Christopher Cols verkörpert den modernen Mobilitätsmanager: international erfahren, strategisch denkend und Digital fokussiert. Seine Rolle bei der Fleetpool GmbH geht weit über das Tagesgeschäft hinaus – er gestaltet aktiv die Mobilität der Zukunft mit. Unter seiner Führung wird Fleetpool zweifellos eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Auto-Abonnements und nachhaltigen Mobilitätsmodellen in Europa einnehmen.

Mit seiner klaren Vision, starken Partnern wie ALD Automotive und Allianz sowie einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse ist Cols bestens positioniert, um Fleetpool auf dem Weg zur Marktführerschaft weiter zu etablieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button