Annika Preil – Wer ist Annika Preil? Ein Blick auf Karriere, Leben und Bücher
Wenn man in Deutschland nach Wissenssendungen für Kinder sucht, kommt man an einem Namen kaum vorbei: Annika Preil. Mit ihrer fröhlichen, authentischen Art begeistert sie seit Jahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen – sei es als Schauspielerin, Moderatorin oder mittlerweile auch als Buchautorin. Doch wer ist Annika Preil eigentlich? Welche Filme hat sie gedreht, welche Ausbildung absolviert und welche Rolle spielt ihre Schwester Saskia Preil? Dieser Artikel geht den wichtigsten Fragen nach, die Fans und Interessierte sich stellen – von „Wer ist Annika Preil?“ über „Annika Preil Hochzeit“ bis zu „Annika Preil Bücher“.
Wer ist Annika Preil?
Annika Preil wurde am 13. Februar 1990 in Dachau geboren und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Schauspiel und Moderation. Bereits als Kind stand sie für Serien wie Zwei Münchner in Hamburg oder Marienhof vor der Kamera. Einem breiteren Publikum ist sie jedoch vor allem durch die Formate „Anna und die wilden Tiere“ sowie „Anna und die Haustiere“ (BR/KiKA) bekannt geworden, die sie seit 2014 moderiert.
Mit ihrer Offenheit, Neugier und kindgerechten Sprache gelingt es ihr, Wissen über Tiere und Natur auf eine spannende Weise zu vermitteln. Sie ist nicht nur Moderatorin, sondern auch eine Entdeckerin, die bereit ist, sich auf Abenteuer einzulassen – ob bei Begegnungen mit Gorillas, im Dschungel oder bei Bauernhofgeschichten.
Ausbildung von Annika Preil
Anders als viele klassische Schauspielerinnen wählte Annika Preil zunächst einen bodenständigen Weg: Sie studierte Lehramt für Grundschulen. Dieses pädagogische Fundament merkt man ihrer Arbeit heute noch an. Ihre Sendungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern didaktisch klug aufgebaut, sodass Kinder Spaß am Lernen entwickeln.
Parallel dazu baute sie ihre Karriere im Schauspiel aus, nahm an Castings teil und entwickelte sich zu einer vielseitigen Darstellerin – von ernsten Rollen im „Tatort“ bis hin zu lehrreichen Dokumentarformaten.
Filme und TV-Produktionen von Annika Preil
Die Filmografie von Annika Preil ist vielseitig. Einige wichtige Stationen:
- Tatort – Unsterblich schön (2010)
- Gottes mächtige Dienerin (2009)
- Fluch des Falken (2011–2015) – Jugendserie
- Willi und die Wunderkröte (Kinofilm, 2022)
- Zimmer mit Stall – Kuhhandel (2023, TV-Film)
Den größten Bekanntheitsgrad erreichte sie jedoch durch die Formate „Anna und die wilden Tiere“ und „Anna und die Haustiere“. Diese Sendungen sind feste Größen im Kinderfernsehen und laufen bis heute erfolgreich.
Bücher von Annika Preil
2023 wagte Annika Preil den Schritt ins Schreiben und veröffentlichte ihr erstes Kinderbuch:
- „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“ (Baumhaus Verlag, 29. September 2023).
Dieses Buch war ein voller Erfolg und gewann 2024 sogar den Deutschen Kinderbuchpreis. Es erzählt spannende Geschichten über ihre Erlebnisse mit wilden Tieren und vermittelt Wissen in erzählerischer Form. Zusammen mit Illustratorin Josephine Wolff gelang es ihr, eine lebendige Welt für junge Leser zu schaffen.
Zusätzlich gibt es Sachbücher wie „Anna und die wilden Tiere – Mein tierisches Mitmach-Sachbuch“, das von der TV-Sendung inspiriert ist.
Geschwister: Saskia Preil

Annika Preil ist nicht die einzige Künstlerin in der Familie. Ihre ältere Schwester, Saskia Preil, ist ebenfalls Schauspielerin. Gemeinsam teilen die beiden die Leidenschaft für Bühne und Film. Saskia wurde früher bekannt und hatte u. a. Auftritte in Serien wie Marienhof. Der familiäre Hintergrund zeigt, dass künstlerisches Talent bei den Preils offenbar in den Genen liegt.
Privatleben: Hochzeit, Lebensgefährte und Kinder
Viele Fans fragen sich: Hat Annika Preil geheiratet? Gibt es einen Lebensgefährten oder sogar Kinder?
Hier gilt es klarzustellen: Verlässliche öffentliche Quellen nennen hierzu keine gesicherten Informationen. Weder auf Wikipedia, in Interviews noch auf offiziellen Agenturseiten gibt es Bestätigungen über eine Hochzeit, einen Lebensgefährten oder Kinder. Zwar kursieren im Internet viele SEO-optimierte Blogbeiträge mit Behauptungen, doch sie liefern keine glaubwürdigen Nachweise.
Fest steht: Annika Preil hält ihr Privatleben bewusst aus der Öffentlichkeit heraus. Sie konzentriert sich darauf, ihre beruflichen Projekte und ihre Leidenschaft für Tiere zu präsentieren. Für Fans mag das manchmal enttäuschend wirken, doch es ist ein Zeichen für Professionalität und Privatsphäre.
Warum ist Annika Preil so beliebt?
Ihre Beliebtheit erklärt sich durch mehrere Faktoren:
- Authentizität – Annika Preil wirkt immer echt und nahbar.
- Pädagogik trifft Entertainment – Sie kann Wissen spannend verpacken.
- Vielseitigkeit – Von Schauspiel über Moderation bis hin zur Autorin zeigt sie viele Talente.
- Vorbildfunktion – Gerade für Kinder ist sie ein positives Beispiel dafür, wie man mit Neugier die Welt entdecken kann.
Annika Preil im Kontext des Kinderfernsehens
Die deutsche Kinderfernsehlandschaft hat mit Formaten wie „Löwenzahn“ oder „Willi will’s wissen“ große Klassiker hervorgebracht. Annika Preil reiht sich mit „Anna und die wilden Tiere“ in diese Tradition ein. Sie steht für ein modernes, junges Kinderfernsehen, das Abenteuer, Natur und Bildung verbindet.
Fazit
Annika Preil ist weit mehr als nur eine Moderatorin. Sie ist Schauspielerin, Pädagogin, Autorin und Naturfreundin. Ihr Weg von der Grundschullehramtsstudentin zur preisgekrönten Kinderbuchautorin und beliebten TV-Persönlichkeit zeigt, dass Leidenschaft und Authentizität der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind.
Obwohl es keine gesicherten Informationen zu Hochzeit, Lebensgefährten oder Kindern gibt, bleibt sie eine faszinierende Persönlichkeit. Ihre Fans dürfen gespannt sein, welche Abenteuer – ob im Fernsehen oder in Büchern – noch folgen werden.
Dieser Artikel erschien auf Wissen Themen Prominente.



