Prominente

Roswitha Schreiner – Vom Serienliebling zur vielseitigen Künstlerin

Roswitha Schreiner zählt zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Fernsehens der 1980er- und 1990er‑Jahre. Ihre charmante Ausstrahlung, schauspielerische Bandbreite und Vielseitigkeit machten sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Ob als Sarah Liebling in der Kultserie „Liebling Kreuzberg“ oder als Wiebke Busch in der „Schwarzwaldklinik“ – Schreiner prägte mit ihrer unverwechselbaren Präsenz das deutsche TV‑Publikum über Jahrzehnte hinweg. Doch hinter der erfolgreichen Schauspielkarriere verbirgt sich auch eine private Seite, die von Familie, persönlichen Entscheidungen und einem kreativen Lebensweg geprägt ist.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über Roswitha Schreiner – von ihrer Jugend, Karriere und berühmtesten Rollen über ihre Ehen und Kinder bis hin zu ihrem heutigen Leben.

Wer ist Roswitha Schreiner?

Roswitha Schreiner wurde am 12. März 1965 in Eschweiler, einer Stadt in Nordrhein‑Westfalen, geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Theater und Fernsehen. Nach ersten Bühnenerfahrungen nahm sie Schauspielunterricht und konnte schon in jungen Jahren erste Rollen in Fernsehproduktionen ergattern.

Ihren großen Durchbruch feierte sie Mitte der 1980er‑Jahre mit der Serie „Liebling Kreuzberg“, in der sie die Rolle der Sarah Liebling spielte. Diese Figur verkörperte sie von 1986 bis 1998 und wurde dadurch einem Millionenpublikum bekannt. Parallel dazu übernahm sie Rollen in bekannten Serienformaten wie „Die Wicherts von nebenan“, „Tatort“, „Derrick“ und später in „Rote Rosen“.

Wie alt ist Roswitha Schreiner?

Geboren am 12. März 1965, ist Roswitha Schreiner heute 60 Jahre alt (Stand: August 2025). Auch wenn sie sich mittlerweile aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, gilt sie nach wie vor als prägende Figur des deutschen Fernsehens.

Roswitha Schreiner – Frühe Karriere und erste große Rollen

Bereits in den frühen 1980er‑Jahren trat Schreiner in ersten TV‑Produktionen auf. Den meisten Fernsehzuschauern blieb sie vor allem in Erinnerung, als sie 1986 in zwei Folgen der „Schwarzwaldklinik“ die Rolle der Wiebke Busch spielte. Diese Gastrolle war nicht nur ein Sprungbrett für ihre Karriere, sondern brachte ihr auch eine besondere persönliche Begegnung ein: Am Set lernte sie ihren späteren ersten Ehemann kennen.

Weitere frühe Rollen:

  • 1986: „Schwarzwaldklinik“ – Wiebke Busch in den Folgen „Hochzeitstag“ und „Das Findelkind“
  • Diverse Gastauftritte in TV‑Serien wie „Derrick“ und „Der Alte“
  • Erste Theaterprojekte in Deutschland

Roswitha Schreiner erster Ehemann

Während der Dreharbeiten zur „Schwarzwaldklinik“ lernte Schreiner den Schweizer Schauspieler Urs Remond kennen. Die beiden verliebten sich und heirateten 1985. Die Ehe hielt bis 1988. Auch nach der Trennung gingen beide respektvoll miteinander um, und Remond blieb selbst ein bekannter Name in der Schauspielszene.

Roswitha Schreiner Ehemann heute

Nach ihrer Scheidung von Urs Remond konzentrierte sich Schreiner zunächst auf ihre Karriere. 2003 heiratete sie dann ihren langjährigen Lebensgefährten Andreas Gotzler auf Bali. Gotzler ist Unternehmer und begleitet Schreiner seither auch in ihren kreativen und geschäftlichen Projekten. Das Paar führt eine enge Verbindung zu Bali, wo sie zeitweise leben.

Roswitha Schreiner Kinder

Am 4. Januar 2012 brachte Schreiner Zwillinge zur Welt – Luna und Lorenzo. Die Geburt der Kinder veränderte ihr Leben grundlegend und war einer der Gründe, warum sie sich zunehmend aus der Schauspielerei zurückzog, um sich stärker ihrer Familie zu widmen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und den Kindern sowohl in Berlin als auch auf Bali.

Roswitha Schreiner jung

Bilder und Aufnahmen aus den 1980er‑Jahren zeigen eine junge, lebensfrohe und charismatische Schauspielerin, die mit Selbstbewusstsein und Ausstrahlung vor der Kamera stand. Besonders ihre Rolle in der „Schwarzwaldklinik“ und der Serienhit „Liebling Kreuzberg“ machten sie zum TV‑Liebling.

Roswitha Schreiner und die Schwarzwaldklinik

Die „Schwarzwaldklinik“ war eine der erfolgreichsten deutschen Serien der 1980er‑Jahre. Schreiner spielte 1986 die Figur Wiebke Busch, eine junge Frau, deren Geschichten in den Folgen „Hochzeitstag“ und „Das Findelkind“ erzählt wurden. Diese Rolle brachte sie einem Millionenpublikum nahe und führte sie zu weiteren TV‑Engagements. Interessanterweise war dies auch der Ort, an dem sie ihren späteren Ehemann Urs Remond kennenlernte.

Roswitha Schreiner heute

Seit etwa 2013 tritt Schreiner nur noch selten im Fernsehen auf. Stattdessen konzentriert sie sich auf ihr Privatleben, ihre Familie und ihre unternehmerischen Projekte.
Zu ihren aktuellen Aktivitäten zählen:

  • Betrieb des Berliner Geschäfts „Klung Kung“ für Möbel und Wohnaccessoires, das sie bereits im Jahr 2000 gründete.
  • Schreiben von Kinderbüchern.
  • Zeitweilige Auftritte in Reality‑Formaten wie „Mein Promi‑Restaurant“ (2012, gemeinsam mit ihrem Mann auf Bali).
  • Engagement in sozialen und kulturellen Projekten auf Bali und in Berlin.

Sie pflegt heute ein bewusst ruhigeres Leben und genießt es, nicht mehr ständig im Rampenlicht zu stehen.

Bedeutung für das deutsche Fernsehen

Roswitha Schreiner prägte über zwei Jahrzehnte lang das Bild der deutschen Serienlandschaft. Ihre Rollen in „Liebling Kreuzberg“, „Tatort“ und „Schwarzwaldklinik“ sind bis heute in Erinnerung geblieben. Besonders ihre Mischung aus Natürlichkeit und Charisma machte sie zu einer beliebten Darstellerin.

Zeitleiste – Wichtige Stationen von Roswitha Schreiner

JahrEreignis / Rolle
1965Geburt in Eschweiler
1985Hochzeit mit Urs Remond
1986Auftritte in der Schwarzwaldklinik
1986–1998Hauptrolle als Sarah Liebling in „Liebling Kreuzberg“
1988Scheidung von Urs Remond
1992–1997Kommissarin Miriam Koch im Düsseldorfer „Tatort“
2000Gründung des Möbelgeschäfts „Klung Kung“ in Berlin
2003Hochzeit mit Andreas Gotzler auf Bali
2012Geburt der Zwillinge Luna und Lorenzo
2013Teilweiser Rückzug aus der Schauspielerei

Fazit

Roswitha Schreiner ist ein Paradebeispiel für eine Schauspielerin, die über Jahrzehnte hinweg im deutschen Fernsehen präsent war und gleichzeitig den Mut hatte, neue Lebenswege einzuschlagen. Vom Serienstar in „Liebling Kreuzberg“ und Gastrollen in Kultformaten wie „Schwarzwaldklinik“ bis hin zu Unternehmerin und Autorin – Schreiner hat gezeigt, dass man sich immer wieder neu erfinden kann. Heute lebt sie ein glückliches, kreatives und familienorientiertes Leben zwischen Berlin und Bali, weit weg vom Stress des Filmgeschäfts.

Dieser Artikel wurde erstellt für Wissen Themen Biografie.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button