Filme und Serien von Linda Cardellini – Von „Freaks and Geeks“ bis ins Marvel-Universum
Linda Edna Cardellini wurde am 25. Juni 1975 in Redwood City, Kalifornien geboren. Bereits in ihrer Schulzeit zeigte sie ein starkes Interesse an Theater und Kunst, bevor sie an der Loyola Marymount University Schauspiel studierte. Ihr Debüt feierte sie Ende der 1990er-Jahre, doch ihren großen Durchbruch erlebte sie mit der Serie „Freaks and Geeks“ (1999–2000), die zwar nur eine Staffel lief, aber bis heute Kultstatus genießt. Dort spielte sie die kluge, aber orientierungslose Teenagerin Lindsay Weir.
Seither hat sich Cardellini als wandlungsfähige Schauspielerin etabliert – von Comedy und Drama bis hin zu Action-Blockbustern im Marvel Cinematic Universe (MCU). Sowohl auf der großen Leinwand als auch in Serien konnte sie ihre Vielseitigkeit beweisen.
Filme und Serien von Linda Cardellini – Ein Überblick
Erste Erfolge
Nach kleineren Rollen in den 1990er-Jahren kam der Durchbruch mit „Freaks and Geeks“, einer Serie, die später Stars wie James Franco, Seth Rogen oder Jason Segel hervorbrachte. Cardellini überzeugte durch eine Balance aus Verletzlichkeit und Selbstbewusstsein.
Ein weiterer Karrieresprung gelang ihr mit der Krankenhausserie „ER – Emergency Room“ (2003–2009). Dort spielte sie über mehrere Staffeln die Krankenschwester Samantha Taggart und gewann ein breites Publikum.
Kultrolle als Velma
2002 übernahm Linda Cardellini die Rolle der Velma Dinkley in der Realverfilmung „Scooby-Doo“. Auch im zweiten Teil, „Scooby-Doo 2: Monsters Unleashed“ (2004), brillierte sie als clevere Brillenträgerin des Detektivteams Mystery Inc. Mit dieser Rolle schrieb sie Popkulturgeschichte und prägte eine ganze Generation, die mit den Filmen aufwuchs.
Hollywood-Filme
Cardellini übernahm auch in großen Kinohits wichtige Nebenrollen:
- „Brokeback Mountain“ (2005) als Cassie, die Freundin von Ennis (Heath Ledger).
- „Green Book“ (2018), der Oscar-Gewinner für „Bester Film“, in dem sie Dolores, die Ehefrau von Tony Lip, spielte.
- „The Curse of La Llorona“ (2019), ein Horrorfilm, in dem sie die Hauptrolle übernahm.
Darüber hinaus spielte sie in Komödien wie „Daddy’s Home“ (2015) und „Daddy’s Home 2“ (2017).
Serien-Hits
- „Mad Men“ (2013–2015): Hier spielte sie Sylvia Rosen, eine Frau, die in eine Affäre mit Don Draper verwickelt ist.
- „Bloodline“ (2015–2017): Eine düstere Netflix-Serie, in der sie Meg Rayburn verkörperte.
- „Dead to Me“ (2019–2022): Als Judy Hale spielte sie an der Seite von Christina Applegate in der gefeierten Netflix-Serie. Die Rolle brachte ihr eine Emmy-Nominierung ein.
Linda Cardellini in den Avengers (Marvel Cinematic Universe)
Im Jahr 2015 trat Linda Cardellini erstmals im Marvel Cinematic Universe (MCU) auf. In „Avengers: Age of Ultron“ spielte sie Laura Barton, die Ehefrau von Hawkeye (Jeremy Renner). Diese Figur wurde später in „Avengers: Endgame“ (2019) weitergeführt.
Auch in der Disney+-Serie „Hawkeye“ (2021) taucht Cardellini erneut als Laura Barton auf, wodurch ihre Figur im MCU weiter an Bedeutung gewann. Besonders Fans schätzen ihre warme und geerdete Darstellung, die Hawkeyes Familiengeschichte greifbarer machte.
Linda Cardellini in Guardians of the Galaxy
2023 kehrte Cardellini ins MCU zurück – diesmal allerdings in einer ganz anderen Rolle. In „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ sprach und verkörperte sie mithilfe von Motion Capture die Figur Lylla, eine Otterdame und Kindheitsfreundin von Rocket Raccoon. Obwohl der Auftritt nur wenige Szenen umfasst, gilt er als einer der emotionalsten Momente des Films.
Linda Cardellini und Velma – Eine Kultfigur
Die Rolle der Velma Dinkley bleibt eine der beliebtesten in Cardellinis Karriere. Mit ihrem nerdigen Charme und ihrem scharfen Verstand wurde sie für viele Fans zur Identifikationsfigur. Bis heute wird Cardellini häufig mit dieser Rolle in Verbindung gebracht. Interessant ist, dass in Interviews später bekannt wurde, dass es sogar eine geschnittene Szene mit einem Kuss zwischen Daphne (Sarah Michelle Gellar) und Velma gab – ein Popkultur-Fakt, der die Figur noch spannender macht.
Freundschaft mit Christina Applegate
Die Netflix-Serie „Dead to Me“ brachte Linda Cardellini nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch eine enge Freundschaft mit Christina Applegate. Beide Schauspielerinnen lobten wiederholt ihre enge Zusammenarbeit.
Besonders bewegend: Als Applegate 2021 ihre MS-Diagnose öffentlich machte, stand Cardellini ihr emotional zur Seite. In Interviews betonten beide, dass sie nicht nur Kolleginnen, sondern auch echte Freundinnen geworden sind. Diese Freundschaft spiegelt sich auch in der Chemie ihrer Figuren auf dem Bildschirm wider.
Linda Cardellini und Steve Rodriguez – Partner seit 2009
Seit 2009 ist Linda Cardellini mit Steve Rodriguez, einem Schauspieler und Make-up-Artist, liiert. 2012 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren. Ein Jahr später verlobten sie sich offiziell. Obwohl Cardellini ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushält, betont sie immer wieder, wie wichtig ihr Familie und Stabilität sind.
War Linda Cardellini in „How I Met Your Mother“?
Immer wieder taucht die Frage auf: War Linda Cardellini in „How I Met Your Mother“?
Die Antwort lautet Nein. Cardellini spielte nicht in der erfolgreichen Sitcom mit. Die Verwirrung entsteht häufig durch Ähnlichkeiten mit anderen Schauspielerinnen, die in Gastrollen auftauchten. Stattdessen war Cardellini zeitgleich in Serien wie „Mad Men“ und „Bloodline“ zu sehen.
Bedeutung und Vermächtnis
Linda Cardellini hat sich in Hollywood als vielseitige Schauspielerin etabliert. Ob als Teenagerin in einer Kultserie, als kluge Velma in „Scooby-Doo“, als Oscar-prämierte Nebendarstellerin in „Green Book“ oder als Teil des Marvel-Universums – sie hat stets bewiesen, dass sie in unterschiedlichsten Rollen überzeugen kann.
Ihre Fähigkeit, Humor, Tragik und Tiefe zu vereinen, macht sie zu einer der spannendsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Dass sie zugleich bodenständig bleibt und ihr Privatleben schützt, macht sie für viele Fans noch sympathischer.
Fazit
Von „Freaks and Geeks“ über „ER“, „Scooby-Doo“, „Dead to Me“ bis hin zu den Avengers und Guardians of the Galaxy: Linda Cardellini blickt auf eine beeindruckende Karriere voller Höhepunkte zurück. Ihre Rollenvielfalt zeigt, dass sie längst mehr ist als nur eine Nebendarstellerin – sie ist eine feste Größe in Hollywood.
Und wer weiß, vielleicht sehen wir sie bald wieder in einer neuen Marvel-Produktion oder in einer weiteren preisgekrönten Netflix-Serie.
Mehr spannende Artikel wie diesen findest du auf meinem Blog Wissen Themen Biografie.



