Wer ist Ana Große Halbuer? – Heilpraktikerin, Therapeutin und Partnerin von Steffen Groth
Ana Große Halbuer ist eine erfahrene Heilpraktikerin und Therapeutin aus Deutschland, die sich auf Traumatherapie, Psychosomatik und ganzheitliche Heilverfahren spezialisiert hat. Durch ihre ruhige, empathische Art und ihr fundiertes Wissen über Körper und Psyche hat sie sich einen Namen in der Welt der alternativen Heilkunde gemacht. Neben ihrer Tätigkeit als Therapeutin ist sie auch als Dozentin und Referentin aktiv, wo sie ihre Kenntnisse über Atemarbeit, Körperwahrnehmung und Traumabewältigung weitergibt.
Ausbildung und beruflicher Hintergrund
Ana Große Halbuer absolvierte ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin an der renommierten Paracelsus-Schule für Naturheilverfahren in Hamburg. Nach erfolgreicher Amtsarztprüfung am Landesprüfungsamt Hamburg vertiefte sie ihr Wissen in den Bereichen Traumatherapie, Psychosomatik und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), einer modernen Methode zur Traumabearbeitung.
Ihr beruflicher Fokus liegt auf der Verbindung von Körper, Geist und Emotionen – ein Ansatz, der die klassische Psychotherapie mit alternativen Heilmethoden kombiniert. In ihrer Praxis für Psychosomatik begleitet sie Menschen, die unter Traumata, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden leiden, auf ihrem Weg zur inneren Balance. Sie ist davon überzeugt, dass Heilung nur dann möglich ist, wenn Körper und Seele als Einheit betrachtet werden.
Therapeutische Ansätze und Schwerpunkte
Der Schwerpunkt von Ana Große Halbuer liegt in der Traumatherapie. Sie arbeitet mit Methoden wie Atemarbeit, Körperzentrierung und Achtsamkeit, um traumatische Erfahrungen sanft zu verarbeiten. In einem Interview erklärte sie, dass Atmung und Körperbewusstsein zentrale Schlüssel zur Heilung seelischer Verletzungen seien. Durch gezielte Atemtechniken können Patienten wieder Zugang zu blockierten Emotionen finden und Spannungen im Nervensystem lösen.
Neben der Traumatherapie beschäftigt sie sich intensiv mit der Psychosomatik – also dem Zusammenspiel zwischen psychischen Belastungen und körperlichen Symptomen. Ihre Klienten lernen, auf die Signale des Körpers zu achten und diese als Wegweiser für seelische Prozesse zu verstehen.
Darüber hinaus arbeitet Ana Große Halbuer mit Methoden aus der Naturheilkunde, um den Heilungsprozess ganzheitlich zu unterstützen. Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und wissenschaftlich fundiertem Wissen über die Mechanismen der Heilung.
Engagement und Projekte
Ana Große Halbuer engagiert sich auch über ihre therapeutische Tätigkeit hinaus. Sie war an Projekten beteiligt, die Frauen in Krisensituationen unterstützen, darunter der Aufbau von Frauenhäusern in der Türkei. Ihr Anliegen ist es, therapeutische Hilfe auch Menschen zugänglich zu machen, die sonst keinen Zugang zu psychologischer Betreuung hätten. Dieses soziale Engagement zeigt, dass sie ihre Arbeit als Berufung versteht, die über die Grenzen der eigenen Praxis hinausgeht.
In verschiedenen Podcasts und Interviews spricht sie über Themen wie Bindung, Trauma und Selbstheilung. Besonders betont sie die Bedeutung von Bindungserfahrungen in der Kindheit und deren Einfluss auf das spätere Leben. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Bewusstsein für seelische Gesundheit zu schaffen und Vorurteile gegenüber psychotherapeutischen Ansätzen abzubauen.
Ana Große Halbuer und Steffen Groth
Bekannt wurde Ana Große Halbuer auch durch ihre Beziehung zum deutschen Schauspieler Steffen Groth, der unter anderem durch Serien wie Doctor’s Diary und Alarm für Cobra 11 berühmt wurde. Das Paar lernte sich Berichten zufolge auf einem Kindergeburtstag kennen und fand schnell zueinander. 2019 heirateten sie in einer privaten Zeremonie, umgeben von engen Freunden und Familie.
Steffen Groth sprach in Interviews liebevoll über seine Frau und bezeichnete sie als die Frau, die ihm Ruhe und Erdung schenkt. Ihr gemeinsames Verständnis für Achtsamkeit, Familie und gegenseitige Unterstützung prägt ihre Beziehung. Beide legen Wert auf ein bewusstes, naturverbundenes Leben und ziehen sich regelmäßig aus dem Rampenlicht zurück, um Privatsphäre und Balance zu wahren.
Familie und Kinder
Ana Große Halbuer und Steffen Groth haben eine gemeinsame Tochter, die im Mai 2016 geboren wurde. Sie ist der Mittelpunkt ihres Familienlebens. Steffen Groth hat zudem zwei weitere Kinder aus einer früheren Beziehung, wodurch das Paar in einer Patchwork-Familie lebt. In Interviews betont Groth, dass Familie für ihn das Wichtigste im Leben sei und dass Ana eine großartige Mutter sei, die mit viel Liebe und Achtsamkeit erzieht.
Ana selbst hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Sie legt großen Wert auf den Schutz ihrer Kinder und ihrer Familie und vermeidet öffentliche Auftritte oder Social-Media-Aktivitäten, die Einblicke in ihr Familienleben gewähren könnten. Diese Haltung spiegelt ihre Werte wider: Authentizität, Ruhe und der Fokus auf das Wesentliche.
Alter und Herkunft
Ana Große Halbuer wurde Berichten zufolge um 1980 geboren, was sie Mitte 40 macht. Genaue Angaben zu ihrem Geburtsdatum oder Herkunftsort sind nicht öffentlich bekannt. Sie wuchs in Deutschland auf und entwickelte früh ein Interesse an Gesundheit, Psychologie und Spiritualität. Ihre berufliche Laufbahn zeigt, dass sie über Jahre konsequent an ihrem Wissen und ihrer Kompetenz gearbeitet hat, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke zu begleiten.
Persönlichkeit und Lebensphilosophie
Ana Große Halbuer wird von Kollegen und Klienten als warmherzig, empathisch und reflektiert beschrieben. Sie vertritt die Ansicht, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstheilung in sich trägt – manchmal braucht es nur die richtige Begleitung, um diesen Prozess in Gang zu setzen. Ihre therapeutische Arbeit ist nicht nur Technik, sondern Ausdruck einer Lebenshaltung, die auf Vertrauen, Offenheit und Mitgefühl basiert.
In ihren Interviews betont sie, dass Heilung Zeit braucht und keine schnellen Lösungen existieren. Statt Symptome zu bekämpfen, setzt sie auf die Stärkung der Selbstwahrnehmung und der inneren Ressourcen. Damit steht sie für einen modernen, ganzheitlichen Therapieansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt.
Öffentliches Wirken
Trotz ihrer Bekanntheit als Partnerin eines Prominenten ist Ana Große Halbuer kein klassischer Medienmensch. Sie tritt nur dann in der Öffentlichkeit auf, wenn es um ihre berufliche Arbeit geht. Ihre Haltung zeigt, dass sie das Rampenlicht meidet und lieber durch ihr Wirken als durch öffentliche Präsenz überzeugt.
In Podcasts und Online-Interviews teilt sie praktische Tipps für Menschen, die an Traumafolgen oder psychosomatischen Problemen leiden. Ihre Sichtweise auf Heilung – als Prozess des Wieder-Vertrauens in den eigenen Körper – hat vielen Betroffenen geholfen, Hoffnung zu schöpfen.
Fazit
Ana Große Halbuer ist weit mehr als nur die Ehefrau eines bekannten Schauspielers – sie ist eine engagierte Therapeutin, die mit Leidenschaft und Fachwissen Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützt. Ihr Wirken verbindet wissenschaftliche Ansätze mit tiefer Menschlichkeit. Sie steht für eine neue Generation von Heilpraktikern, die Psychologie, Körperarbeit und Spiritualität miteinander vereinen.
Mit ihrer Arbeit, ihrer inneren Stärke und ihrer ruhigen Präsenz inspiriert sie viele Menschen, den Weg der Heilung zu gehen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
Dieser Artikel wurde verfasst für das Magazin Wissen Themen, das sich auf biografische und gesellschaftlich relevante Themen spezialisiert hat.
Sie können auch lesen: Sarah Kim Gries – Vom „Wilde Kerle“-Star zur Familienfrau und Autorin



