Andrea Kiewel Lebensgefährte: Verlobung und alle Fakten zur Fernsehgarten-Moderatorin

Andrea „Kiwi“ Kiewel ‘Andrea Kiewel Lebensgefährte’ gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Geboren wurde sie am 10. Juni 1965 in Ost-Berlin als Andrea Mathyssek. Schon früh entwickelte sie ein Faible für den Sport und wurde Leistungsschwimmerin. Nach ihrer aktiven Karriere wechselte sie zunächst in die Sportmoderation, bevor sie schließlich 2000 beim ZDF landete – und dort zur Dauer-Moderatorin des „ZDF-Fernsehgartens“ wurde.
Mit ihrer offenen, fröhlichen und direkten Art ist sie längst Kult – viele Zuschauer*innen schalten die Sommer-Liveshow vor allem wegen ihr ein. Trotz Rückschlägen, etwa der kurzfristigen Trennung vom Sender 2007 wegen einer Schleichwerbe-Affäre, feierte Kiewel 2009 ihr Comeback. Heute, mehr als 25 Staffeln später, ist sie aus dem Format nicht mehr wegzudenken.
Andrea Kiewel Alter und Größe
Wer sich fragt: „Wie alt ist Andrea Kiewel?“ – sie wurde am 10. Juni 1965 geboren und ist im Jahr 2025 60 Jahre alt. Mit ihrer jugendlichen Art und ihrem frischen Auftreten wirkt sie oft deutlich jünger. Ihre Körpergröße beträgt 1,78 Meter, was in der Fernsehlandschaft durchaus auffällt und zu ihrer sportlichen Vergangenheit als Schwimmerin passt.
Andrea Kiewel ZDF Fernsehgarten – ein Erfolgsmodell
Der „Fernsehgarten“ ist ein Stück deutsche TV-Geschichte: Live-Unterhaltung, Musik, Kochshows, Experimente und Sommerlaune pur. Seit dem Jahr 2000 prägt Andrea Kiewel die Sendung entscheidend. Ob Schlager, Popstars, Comedians oder skurrile Rekorde – Kiwi ist die feste Instanz zwischen Musikacts und Showeinlagen.
Im Jahr 2025 feierte sie ihre 25. Saison als Moderatorin. Auch für 2026 ist bestätigt, dass sie weitermacht. Ihre Bindung an das Publikum ist stark – viele sehen in ihr die „gute Freundin vom Sonntagmittag“. Für ihre Fans ist sie längst mehr als nur Moderatorin, sie ist ein Stück Familienritual geworden.
Andrea Kiewel Lebensgefährte – wer ist ihr Freund?
Das Privatleben von Andrea Kiewel sorgt immer wieder für Schlagzeilen, besonders wenn es um ihren Partner geht. Lange hielt sie sich bedeckt, doch spätestens seit 2024 ist klar: Andrea Kiewel hat ihr Herz an einen Israeli verloren.
Im Juni 2025 überraschte sie live im „Fernsehgarten“: Sie präsentierte stolz ihren Verlobungsring und verkündete ihre Verlobung mit ihrem Lebensgefährten. Ein romantischer Moment, der ihr Publikum begeisterte. Medienberichte beschreiben ihren Partner als israelischen Elite-Soldaten bzw. Reservisten, der während des Krieges zeitweise eingezogen war. Kiewel selbst lebt seit vielen Jahren in Tel Aviv und pendelt zwischen Israel und Deutschland.
„Andrea Kiewel Freund Bild“ – Schlagzeilen in der Boulevardpresse
Die BILD-Zeitung berichtete mehrfach über Kiewels Beziehung, sprach von einem „Soldaten-Freund“ und spekulierte sogar darüber, ob es eine TV-Hochzeit geben könnte. Kiwi selbst scherzte im Interview, dass sie sich gut vorstellen könnte, im „Fernsehgarten“ zu heiraten. Ob das wirklich passiert, bleibt spannend.
Andrea Kiewel Ehepartner – ein Blick zurück
Vor ihrer Beziehung zu ihrem heutigen Verlobten war Andrea Kiewel zweimal verheiratet.
- Von 1999 bis 2001 war sie mit Gerrit Brinkhaus verheiratet.
- Von 2004 bis 2009 mit Theo Naumann, von dem sie sich jedoch bereits 2007 trennte. Naumann verstarb 2012 tragisch bei einem Motorradunfall.
Ihre beiden gescheiterten Ehen liegen lange zurück – heute wirkt sie privat angekommen und glücklich.
Andrea Kiewel Kinder – Maximilian Kiewel und Johnny Moritz Naumann
Andrea Kiewel ist Mutter von zwei Söhnen:
- Maximilian Kiewel, geboren 1986, arbeitet selbst als Journalist und TV-Moderator. Er moderierte unter anderem bei BILD TV und ist wie seine Mutter medienerfahren.
- Johnny Moritz Naumann, geboren 2001, stammt aus der Ehe mit Theo Naumann. Über ihn hält Kiwi die Öffentlichkeit weitgehend zurück, um ihm ein Leben abseits des Rampenlichts zu ermöglichen.
Die stolze Mutter spricht immer wieder liebevoll über ihre Kinder und betont, wie wichtig ihr die Familie trotz ihres Jetset-Lebens zwischen Deutschland und Israel ist.
Andrea Kiewel Krankheit – Hypochondrie statt Sensationsdiagnosen
Unter dem Keyword „Andrea Kiewel Krankheit“ kursieren im Internet viele wilde Spekulationen – von angeblichem Krebs bis hin zu schweren Diagnosen. Seriöse Quellen bestätigen jedoch etwas anderes:
- Kiewel hat sich 2025 öffentlich als Hypochondrin geoutet. In Beiträgen für die Jüdische Allgemeine schrieb sie darüber, dass sie an übermäßiger Krankheitsangst leide – also an der Sorge, ständig ernsthaft krank zu sein, ohne dass dies medizinisch bestätigt wird.
- Zudem berichtete sie offen von zwei Hörstürzen in der Vergangenheit.
Alle anderen Schlagzeilen über Krebs oder ähnliche Erkrankungen entstammen Boulevardblogs und sind nicht bestätigt. Wer also über ihre Gesundheit schreibt, sollte bei den belegbaren Fakten bleiben.
Andrea Kiewel Jüdin – Identität und Heimat in Israel
Andrea Kiewel lebt seit Jahren in Tel Aviv und hat ein enges Verhältnis zu Israel. Sie bezeichnet Israel als ihr Zuhause und schreibt regelmäßig als Kolumnistin in der „Jüdischen Allgemeinen“, wo sie persönliche Eindrücke aus dem Alltag in Tel Aviv schildert.
Ihre jüdische Identität ist ihr wichtig und prägt auch ihre öffentliche Wahrnehmung. Im Jahr 2024 geriet sie in die Schlagzeilen, als sie die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in einem offenen Brief kritisierte. Hintergrund war ein Abendessen, bei dem Baerbock Gäste empfangen hatte, die in Israel als israelkritisch bis feindlich gelten. Kiewel positionierte sich klar proisraelisch und erhielt dafür viel Zuspruch, aber auch Kritik.
Andrea Kiewel Israel – mehr als nur Wohnort
Das Leben in Israel ist für Kiewel mehr als nur eine private Entscheidung. Sie fühlt sich kulturell und emotional tief verbunden. Während des Krieges 2023/24 reiste sie regelmäßig zwischen Tel Aviv und Deutschland hin und her. Ihr Verlobter, der israelische Soldat, war zeitweise eingezogen, was ihre persönliche Betroffenheit noch verstärkte.
In Interviews machte sie deutlich, dass sie bewusst in Israel lebt, weil sie dort ihre Heimat gefunden hat. Sie selbst sagte: „Israel ist mein Zuhause.“
Andrea Kiewel und Annalena Baerbock – ein offener Brief sorgt für Diskussion
Als Moderatorin ist Kiewel normalerweise eher unpolitisch. Doch 2024 schrieb sie einen offenen Brief an Außenministerin Annalena Baerbock, den die „Welt“ und andere Medien aufgriffen. Darin kritisierte sie Baerbocks Umgang mit bestimmten Gästen und forderte mehr Sensibilität gegenüber Israel. Dieser Brief sorgte für lebhafte Diskussionen in den Medien und zeigte, dass Kiewel auch über ihren TV-Job hinaus eine klare Stimme hat.
Zusammenfassung: Andrea Kiewel privat und beruflich
Andrea Kiewel ist weit mehr als „nur“ die Moderatorin des ZDF-Fernsehgartens. Sie ist eine Frau mit einer bewegten Biografie, mit Höhen und Tiefen, mit öffentlichen Erfolgen und privaten Tragödien. Heute lebt sie glücklich zwischen Deutschland und Israel, an der Seite ihres Verlobten, eines israelischen Ex-Soldaten.
Mit 60 Jahren wirkt Kiwi jung, lebendig und voller Energie. Sie ist Mutter von zwei Söhnen, stolze Wahl-Israelin, bekennende Hypochondrin und seit Jahrzehnten ein fester Teil der deutschen TV-Landschaft.
Ihre Geschichte zeigt: Authentizität, Mut und Lebensfreude machen sie zu einer einzigartigen Persönlichkeit im deutschen Showbusiness.
Dieser Artikel wurde für das Blog „Wissen Themen Prominente“ erstellt – Ihre Plattform für fundierte Informationen, spannende Hintergründe und unterhaltsame Fakten zu Prominenten, Gesellschaft und Kultur.