Claudia Kleinert Schlaganfall oder nur Gerücht? Ein Blick auf ihr Leben und ihre Gesundheit
Die deutsche Wetter- und Fernsehmoderatorin Claudia Kleinert wurde am 31. Dezember 1969 in Koblenz geboren und erreichte mit ihrem sympathischen Auftritt in verschiedenen ARD‐Produktionen breite Bekanntheit. Ihre Stimme und Erscheinung beim Wetterbericht machten sie zu einem bekannten Fernsehgesicht. Laut Wikipedia beträgt ihr Geburtsjahr 1969 — damit wäre sie im Jahr 2025 55 Jahre alt (Stand: 2025).
Ihre Karriere verlief über diverse Stationen: Vom Studium (Geographie oder Meteorologie-nah) über die Zusammenarbeit mit Wetterdienstleistern bis hin zur Moderation. Professionell tritt sie heute auch als Speakerin auf und ist als Expertin in Wetter- und Klimathemen gefragt.
„Wie alt ist Claudia Kleinert?“
Wie oben bereits erwähnt: Geboren am 31.12.1969, somit im laufenden Jahr (2025) 55 Jahre alt. Dabei ist zu beachten: Manche Quellen listen nur das Geburtsjahr ohne Tag oder Monat, so dass leicht Inkonsistenzen entstehen können. Gute Sicherheit bietet die offizielle Website bzw. etablierte Profile.
Claudia Kleinert im beruflichen Kontext – Kachelmann & Co
In ihrer Karriere ist ein Stichwort wichtig: Jörg Kachelmann bzw. das Unternehmen Meteomedia, mit dem sie zusammenarbeitete oder von dem sie rekrutiert wurde. Diese Verbindung unterstreicht, dass ihr Wettermoderationshintergrund nicht rein TV‐Show war, sondern Fachkompetenz enthielt. Einige Artikel erwähnen, dass sie ihren Weg über entsprechende meteorologische Dienste fand, bevor der Sprung ins Fernsehen kam.
Familie und Geschwister – Stephan Kleinert

Eine weniger häufig besprochene Facette: Ihre Familie. Es wird berichtet, dass Claudia Kleinert einen Bruder hat, der in manchen Berichten „Stephan Kleinert“ heißt (teilweise auch „Stefan“ genannt). Zum Beispiel wird in einem Artikel der Landesvereinigung der Lebenshilfe NRW erwähnt, wie sie gemeinsam mit ihrem Bruder bei einer Veranstaltung auftrat.
Damit ist sie nicht als Einzelkind bekannt, und die Beziehung zu ihrem Bruder scheint auch öffentlich sichtbar – zumindest im Rahmen von Charity/Engagement.
Gesundheit & Krankheit – „Claudia Kleinert Schlaganfall“ und andere Gerüchte
Ein Kernpunkt dieses Artikels: die Frage um „Claudia Kleinert Schlaganfall“.
- Einige Webseiten behaupten, Claudia Kleinert habe im Jahr 2012 einen Schlaganfall erlitten. Diese Aussage findet sich z. B. auf der Webseite weltvermoegen.de.
- Allerdings: In den seriösen Biographien, offiziellen Profilen und großen Medienarchiven findet sich keine verlässliche Bestätigung für einen solchen Schlaganfall.
- Es wird daher empfohlen: Wenn Sie darüber schreiben, klarzustellen, dass es sich um eine unbestätigte Behauptung handelt und keine offizielle Aussage von Frau Kleinert vorliegt.
- Über eine generelle „Krankheit“ oder längere gesundheitliche Auszeit ist in den öffentlich zugänglichen Quellen kaum etwas belastbar dokumentiert – zumindest nicht mit Angabe von Krankheit, Diagnose oder Datum.
Bei solchen Gesundheitsthemen ist Vorsicht geboten: Der Anspruch „Claudia Kleinert Schlaganfall“ ist eine Gerüchtebehauptung, keine belegte Tatsache.
Gewicht & Erscheinungsbild – „Claudia Kleinert abgenommen“
In diversen Interviews und älteren Magazinartikeln wird erwähnt, dass Frau Kleinert in bestimmten Lebensphasen Gewicht verloren hat oder sich körperlich verändert zeigte. Z. B. ein Artikel von Bild.de thematisierte sie unter Überschrift „Schicksal“ und erwähnte gesundheitliche bzw. persönliche Veränderungen.
Dies ist jedoch keine medizinisch verifizierte Information, sondern Beobachtung und Interpretation von Medien. Es handelt sich also nicht um eine offizielle Aussage „Ich habe 15 kg abgenommen wegen …“, sondern eher um journalistische Hinweise auf äußeres Erscheinungsbild.
Beziehung & privates Umfeld – „Claudia Kleinert verheiratet“
Zum Thema Beziehung:
- In einem Interview mit „Bunte“ wird beschrieben, dass Claudia Kleinert in einer Beziehung mit dem Fotografen bzw. Filmproduzenten Michael Souvignier ist – von einer rechtlich eingetragenen Ehe wird in den öffentlich zugänglichen Medien nicht eindeutig berichtet.
- Der Begriff „verheiratet?“ lässt sich daher nicht mit Sicherheit mit „ja“ bestätigen – es handelt sich um eine Beziehung, aber ob Ehe oder Partnerschaft ist nicht klar dokumentiert.
Einkünfte – „Claudia Kleinert Gehalt“
Was verdient Claudia Kleinert? Eine konkrete öffentlich einsehbare Zahl für ihr Gehalt konnte in den geprüften Quellen nicht gefunden werden. Wie bei vielen öffentlich auftretenden Moderatoren, Wettermoderatorinnen und Speakerinnen variieren Honorare je nach Sender, Vertragsumfang, Engagement, Vortragstätigkeit und weiteren Einnahmequellen.
Wenn Sie über „Claudia Kleinert Gehalt“ schreiben, empfiehlt sich daher der Hinweis: „Nicht öffentlich dokumentiert, variiert je nach Auftrag“.
Umgang mit sensiblen Stichworten – „nackte Claudia Kleinert“
Der Begriff „nackte Claudia Kleinert“ taucht bei der Onlinesuche auf vielen Seiten auf, jedoch handelt es sich hier sehr häufig um unseriösen Content, Clickbait oder falsche Behauptungen ohne glaubwürdige Bilder oder Quellenangabe.
Für einen redaktionellen Artikel gilt:
- Diese Suchbegriffe sollten mit großer Vorsicht behandelt werden.
- Es gibt keine verifizierte Quelle, die offiziell dokumentiert, dass Claudia Kleinert in einem Kontext mit „nackt“ im Sinne von Aktfotografie steht.
- Aus medienrechtlicher und ethischer Sicht ist es ratsam, solche Begriffe nur im Rahmen einer kritischen Einordnung zu verwenden („Es existieren online viele unverdächtige Treffer, diese konnten jedoch nicht verifiziert werden“) und nicht unqualifiziert weiterzuverbreiten.
Fazit – Was bleibt?
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Die Moderatorin Claudia Kleinert ist eine bekannte Persönlichkeit im deutschen Fernsehen mit einer soliden Karriere im Bereich Wetter‐ und Fernsehmoderation.
- Alter: 55 Jahre (Stand 2025).
- Familie: Es wird ein Bruder, Stephan oder Stefan Kleinert, genannt.
- Beziehung: Eine Partnerschaft mit Michael Souvignier, aber keine definitive öffentliche Bestätigung für eine Ehe.
- Gesundheit: Der gezielte Suchbegriff „Claudia Kleinert Schlaganfall“ taucht auf, ist aber nicht seriös verifiziert. Es handelt sich derzeit um eine unbelegte Behauptung.
- Weitere Themen wie „abgenommen“ oder „Gehalt“ sind in freier Medienberichterstattung nur punktuell und ohne belastbare Zahlen dokumentiert.
- Themen wie „nackte Claudia Kleinert“ führen primär zu unseriösem Content; in einer seriösen Publikation ist eine kritische Einordnung zwingend.
Wenn Sie über das Thema schreiben, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
- Klar zwischen belegten Fakten und Gerüchten unterscheiden.
- Bei der Schlaganfall-Behauptung den Hinweis einbauen: „Nicht bestätigt“.
- Sensible Begriffe nur im Kontext der Einordnung („unverifizierte Gerüchte“) verwenden.
- Auf seriöse Quellen verweisen und nicht auf click-bait‐Seiten.
Dieser Artikel wurde erstellt im Auftrag der Blog-Plattform „Wissen Themen“.
Sie können auch lesen: Thekla Carola Wied Todesursache – Fakten und Gerüchte



