Journalismus & Medien

Wer ist Jens Gideon? Ein Blick auf den NDR-Sportjournalisten und Ehemann von Anna Planken

In der deutschen Medienlandschaft gibt es viele bekannte Gesichter und Stimmen, die Zuschauer und Zuhörer durch Sportereignisse begleiten. Einer von ihnen ist Jens Gideon – ein erfahrener Sportjournalist, Reporter und Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Obwohl er selbst selten im Rampenlicht steht, kennen viele seine Stimme aus zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen, insbesondere aus der Welt des Fußballs, der Olympischen Spiele oder der Formel 1. Doch wer ist Jens Gideon eigentlich? Wo kommt er her, wie verlief sein Lebensweg, und was ist über sein Privatleben mit der bekannten TV-Moderatorin Anna Planken bekannt?

Jens Gideon – Ein Porträt

Jens Gideon ist seit Jahrzehnten als Journalist aktiv und gehört zu den vertrauten Stimmen der ARD-Sportübertragungen. Als Redakteur und Reporter beim NDR-Hörfunk berichtet er über nationale wie internationale Sportereignisse. Seine Journalistische Handschrift zeichnet sich durch sachliche, faktenorientierte Berichterstattung und zugleich emotionale Nähe zum Geschehen aus – eine Mischung, die bei Hörern und Zuschauern gut ankommt.

Seine Arbeit umfasst vor allem Live-Kommentierungen von Fußballspielen, insbesondere der Bundesliga, aber auch von Großereignissen wie den Olympischen Spielen, der Formel 1 und anderen Disziplinen, die die ARD überträgt.

Auf Plattformen wie LinkedIn oder XING beschreibt er sich selbst als „sportsjournalist // NDR // ARD Radio // football // F1 // Olympic sport“ – eine treffende Zusammenfassung seiner beruflichen Leidenschaft.

Jens Gideons beruflicher Werdegang

Die berufliche Karriere von Jens Gideon begann Mitte der 1990er-Jahre. Nach seinem Studium an der Universität Leipzig, das in der Regel mit journalistischen oder kommunikationswissenschaftlichen Schwerpunkten verbunden ist, startete er 1996 beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Seitdem hat er sich dort als feste Größe etabliert. Seine Stimme ist regelmäßig im Radio zu hören, wenn die NDR-Sportredaktion über aktuelle Spiele berichtet oder Zusammenfassungen für die ARD-Bundesliga-Konferenz liefert. Neben der Radioarbeit ist er auch als Autor und Produzent für Sportbeiträge im Fernsehen tätig.

Jens Gideon steht für seriösen Journalismus – präzise, kompetent, nah dran. Seine journalistische Haltung folgt klaren Prinzipien: Informationsvermittlung ohne Effekthascherei, Fairness gegenüber Sportlern und Authentizität im Ton.

Persönliches Leben – Jens Gideon und Anna Planken

Anna Planken
Anna Planken

Ein Aspekt, der das öffentliche Interesse an Jens Gideon besonders weckt, ist seine Ehe mit der bekannten Fernsehmoderatorin Anna Planken.

Anna Planken ist den meisten Zuschauern aus Sendungen wie „ARD-Morgenmagazin“, „Tagesschau24“, „Brisant“ und „WDR-aktuell“ bekannt. Sie ist eine der bekanntesten Journalistinnen und Moderatorinnen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

Das Paar lebt gemeinsam in Hamburg-Barmbek und hat drei Kinderzwei Töchter (geboren 2010 und 2016) sowie einen Sohn (geboren 2012). Beide Eltern legen großen Wert darauf, ihr Familienleben weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten.

In Interviews spricht Anna Planken manchmal über das Familienleben, jedoch stets zurückhaltend. Sie betont, wie wichtig ihr und Jens Gideon der Zusammenhalt und das Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie sind.

Die Beziehung von Jens Gideon und Anna Planken gilt als Beispiel für eine stabile, respektvolle Partnerschaft zwischen zwei erfolgreichen Medienschaffenden – mit gegenseitiger Unterstützung, aber klarer Trennung zwischen beruflichem und privatem Leben.

Jens Gideon – Geburtsort, Alter und Herkunft

Über das Geburtsdatum und den Geburtsort von Jens Gideon liegen öffentlich keine bestätigten Informationen vor. Weder auf Wikipedia noch auf offiziellen NDR-Seiten wird ein konkretes Datum genannt. Auch sein genaues Alter bleibt unbekannt, dürfte aber – angesichts seiner Karrierezeit und Ausbildungsdaten – im Bereich von Mitte bis Ende fünfzig liegen.

Bekannt ist jedoch, dass er einen großen Teil seines Lebens im norddeutschen Raum verbracht hat, was sowohl mit seinem Arbeitgeber, dem NDR, als auch mit seiner Familie zusammenhängt.

Vieles deutet darauf hin, dass Jens Gideon in den neuen Bundesländern aufgewachsen oder ausgebildet wurde, da sein Studium in Leipzig stattfand. Ob er tatsächlich in der ehemaligen DDR geboren wurde, ist öffentlich nicht belegt, jedoch zeitlich nicht unwahrscheinlich.

Jens Gideon und die DDR-Zeiten

Das Thema „Jens Gideon in DDR-Zeiten“ taucht in Suchanfragen häufig auf, da viele Interessierte wissen möchten, ob der Journalist aus der ehemaligen DDR stammt.

Tatsächlich hat Jens Gideon in Leipzig studiert, was zur damaligen Zeit Teil der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war. Dies deutet darauf hin, dass er zumindest einen Teil seiner Jugend oder Ausbildung in der DDR verbracht hat.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass er in politischen oder staatlichen Institutionen der DDR tätig war; vielmehr konzentrierte sich sein Werdegang früh auf Sport und Journalismus.

Nach der Wende fand er beim NDR eine neue journalistische Heimat und konnte dort seine Karriere kontinuierlich ausbauen. Damit gehört er zu jener Generation ostdeutscher Journalisten, die den Übergang in die gesamtdeutsche Medienwelt erfolgreich gemeistert haben.

Privatleben und Familie – Jens Gideon Kinder

Über die Kinder von Jens Gideon ist wenig bekannt, was typisch ist für Persönlichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die ihr Privatleben schützen.

Gemeinsam mit Anna Planken hat er drei Kinder:

  • Eine Tochter, geboren 2010
  • Einen Sohn, geboren 2012
  • Eine zweite Tochter, geboren 2016

Die Familie lebt gemeinsam in Hamburg und führt – trotz der hohen Medienpräsenz von Anna Planken – ein zurückgezogenes Familienleben.

Aus Interviews mit Anna Planken geht hervor, dass beide Eltern großen Wert auf Familienzeit, Normalität und Bodenständigkeit legen. Berufliche Verpflichtungen werden bewusst mit familiären Prioritäten in Einklang gebracht.

Öffentliche Präsenz und Medienauftritte

Während Anna Planken regelmäßig in der Öffentlichkeit steht, hält sich Jens Gideon bewusst im Hintergrund. Seine berufliche Präsenz zeigt sich hauptsächlich in Hörfunk-Übertragungen, ARD-Radio-Konferenzen und Sportkommentaren.

Auf Plattformen wie LinkedIn, XING und Instagram gibt er Einblicke in seine journalistische Arbeit, vermeidet jedoch Privates. Auf icdb.tv, einer internationalen Datenbank für Kommentatoren, ist er mit zahlreichen Sportereignissen gelistet – unter anderem für Bundesliga-Spiele, Pokalbegegnungen und internationale Turniere.

Jens Gideon steht damit für eine Art Journalismus, die nicht auf Selbstdarstellung setzt, sondern auf Professionalität und journalistische Substanz.

Jens Gideons Lebenslauf – Zusammenfassung

AbschnittBeschreibung
NameJens Gideon
BerufSportjournalist, Reporter, Redakteur
ArbeitgeberNorddeutscher Rundfunk (NDR), ARD
StudiumUniversität Leipzig
Karrierebeginn1996 beim NDR
FachgebieteFußball, Formel 1, Olympische Spiele
Bekannt durchBundesliga-Live-Kommentare, ARD-Radio
EhepartnerinAnna Planken (ARD/WDR-Moderatorin)
KinderDrei (2010, 2012, 2016)
WohnortHamburg-Barmbek
GeburtsortNicht öffentlich bekannt
AlterGeschätzt Mitte/Ende 50
BesonderheitDiskretion im Privatleben, Seriosität im Beruf

Fazit: Jens Gideon – Die Stimme hinter dem Sport

Jens Gideon ist einer jener Journalisten, deren Arbeit täglich Millionen erreichen, ohne dass sie selbst im Mittelpunkt stehen. Seine Stimme begleitet Fußballfans durch spannende Spiele, kommentiert sportliche Höhepunkte und vermittelt Fakten mit Leidenschaft und Präzision.

Gleichzeitig verkörpert er eine journalistische Haltung, die in Zeiten medialer Überinszenierung selten geworden ist: Zurückhaltung, Genauigkeit und Authentizität.

Privat ist er Teil einer der bekanntesten Journalisten-Ehen DeutschlandsAnna Planken – mit Anna Planken, einer der wichtigsten ARD-Gesichter. Gemeinsam steht das Paar für eine moderne, partnerschaftliche Balance zwischen Medienkarriere und Familie.

Über seine Herkunft und Jugend ist nur wenig bekannt – und das scheint bewusst so zu sein. Jens Gideon lässt lieber seine Arbeit sprechen als über sich selbst zu reden. Damit bleibt er einer jener Journalisten, die den Kern ihres Berufs ernst nehmen: berichten, statt sich selbst zu inszenieren.

Dieser Artikel erschien zuerst auf dem Blog Wissen Themen.

Sie können auch lesen: Wer ist Isabel Edvardsson? – Tänzerin, TV-Star und Familienmensch

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button