Geschäft

Erstellen Sie eine maßgeschneiderte Website für Ihr Unternehmen, die Ihre Marke am besten zur Geltung bringt

Das Internet verändert radikal das Verbraucherverhalten und verlagert den Wettbewerb zwischen den Unternehmen in den globalen virtuellen Raum. Unter diesen Umständen wird eine eigene digitale Existenz für Firmen jeder Branche und Größe zum wichtigsten Erfolgsfaktor. Glücklicherweise lassen sich heute dank innovativer Softwarelösungen Websites jeder Art recht schnell und einfach aufbauen. Erfahren Sie, wie Ihnen ein maßgeschneiderter Onlineauftritt für Ihre Marke gelingt.

Wie Baukastensysteme das Webdesign verändern

Erst vor wenigen Jahren war der Aufbau einer neuen Internetseite mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Dafür gab es einen Grund: Ohne Unterstützung professioneller Programmierer konnte nicht einmal ein einfacher Onepager für die Firmenvorstellung designt werden. Kostenpunkt – einige Hundert, wenn nicht Tausende Euro.

Seither ereignete sich jedoch im Webdesign eine regelrechte Revolution, verursacht durch die Einführung sogenannter Website-Builder, oft noch Baukastensysteme genannt. Diese extra für die Steuerung durch Personen ohne Programmierer-Fachwissen konzipierte Software stellt Ihnen vorgefertigte Module wie Layouts, Textfelder, Kontaktformulare usw. zur Verfügung. Sie müssen kein Coden beherrschen, um diese und weitere Elemente Ihrer Webpräsenz zu erstellen. Einen Baustein nach dem anderen integrieren Sie in Ihren Onlineauftritt, bis die Markenseite fertig steht. Auf die Frage „Wie erstelle ich eine Website“ gibt es also eine klare Antwort: „In Eigenregie, an Ihrem Computer mit Internetanschluss“.

Seit Baukastensysteme das Webdesign auch Laien zugänglich gemacht haben, entwickeln sich die Preise in diesem Bereich stark rückläufig. Hohe Agenturhonorare gehören der Vergangenheit an. Für die Entwicklung, das Hosting und die Pflege einer Unternehmenswebsite sind je nach gewähltem Modell Beträge im niedrigen bis mittleren zweistelligen Bereich monatlich fällig. Dabei geht die Leistung eines Baukastensystems weit über die bloße Websiteserstellung hinaus und ermöglicht den Aufbau von hocheffizienten Markenhomepages.

Woran ist vor dem Start Ihrer Markenseite zu denken?

Sie sind entschlossen, eine neue Marke aufzubauen. Vielleicht geht es um eine Schneiderei, womöglich um eine Keramikwerkstatt oder zum Beispiel um ein Juwelieratelier. Eine neue Website soll Ihr Projekt bestmöglich präsentieren, um den Kundenstamm aktiv aufzubauen und die Umsätze zu steigern. 

Bevor Sie jedoch mit der Erstellung Ihrer Markenwebsite loslegen, ist ein kleines Brainstorming sinnvoll. Dabei entwickeln Sie vor allem das Grundkonzept Ihrer Marke. Achten Sie auf folgende Aspekte:

  • Markenimage als die Vorstellungen und Assoziationen Ihrer Zielgruppe im Zusammenhang mit der neuen Marke. Welche Farbpalette und Designelemente sollen Ihre Marke auszeichnen? Was macht Ihre Produkte oder Dienstleistungen besonders, welches Alleinstellungsmerkmal bringen sie mit?
  • Markenidentität als Ihre eigene Vision der Marke. Wofür steht Ihre Marke? Welche Werte und Philosophie stecken dahinter? Was sind die Mission und der Zweck Ihrer Marke?
  • Tone of Voice. Wie kommuniziert Ihre Marke mit den Kunden? Welchen Stil – frech oder freundlich, seriös oder vielleicht abenteuerlustig – schlägt die Marke dabei ein?

Überlegen Sie daher in erster Linie, wie Sie Ihre Zielgruppe für sich gewinnen. Analysieren Sie die Strategien Ihrer Mitbewerber und führen Sie nach der Websiteserstellung etliche A/B-Tests durch, um die Performance zu optimieren. Die Baukastensysteme legen Ihnen mehrere Werkzeuge in die Hand, um eine Markenseite nach Ihrem Wunsch aufzubauen.

Markenwebsite aufbauen – diese fünf Features sind besonders hilfreich

Wenn Sie eine Onlinepräsenz für Ihre aufstrebende Marke gestalten, kommt Ihnen eine Kombination aus Grundfunktionen und kostenpflichtigen Zusatzfeatures eines Baukastensystems zugute.

Templates

Seriöse Anbieter stellen Ihnen zahlreiche kostenlose Layouts in professionellem Design zur Verfügung. Jedes Template lässt sich zudem mit ein paar Klicks individualisieren. Somit gestalten Sie Ihre Markenwebsite auf eine einzigartige Art und außerdem im responsiven Design für maximale Flexibilität.

SEO-Tools

Damit Ihre Website von möglichst vielen Interessenten gefunden wird, soll diese bei Google & Co. auf den ersten Plätzen landen. Deswegen sind suchmaschinenoptimierte Texte äußerst hilfreich, und die smarten SEO-Werkzeuge unterstützen Sie beim Verfassen solcher Inhalte. Tipp: Überzeugen Sie die Leser zudem durch informative, flüssig geschriebene und übersichtlich strukturierte Texte.

Bilder und Videos

Lockern Sie die Textstruktur mithilfe der Bilder und Videos auf. Bei namhaften Anbietern haben Sie Zugriff auf hauseigene kostenlose Mediathek. Alternativ können Sie lizenzfreie und kostenlose Bilder in ausgezeichneter Qualität von solchen Plattformen wie Unsplash downloaden.

HTTPS-Seite

Stärken Sie Kundenvertrauen in Ihre Marke, indem Sie mit den sensiblen personenbezogenen Daten behutsam umgehen. Die Datenübertragung nach dem SSL/TLS-Protokoll macht Ihre Website rundum sicher.

Social-Media-Anbindung

Machen Sie Ihre Marke mithilfe der Postings bei Facebook, Instagram und in anderen sozialen Netzwerken bekannt. Solche Plattformen eignen sich hervorragend zum Durchführen von Werbekampagnen und allgemein als Hebel zur Kundengewinnung. Die Social-Media-Buttons sind eines der Elemente der modernen Baukastensysteme.

Gehen Sie mit Ihrer flexibel und individuell gestalteten Markenwebsite noch heute an den Start!

Sie können auch lesen:

Beds for restful sleep – tips for choosing size, material and design

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button