Klara Manzel – Wer ist die deutsche Schauspielerin?

Die deutsche Film- und Theaterlandschaft hat viele Gesichter, doch einige davon sind besonders spannend, weil sie nicht nur durch ihr eigenes Schaffen, sondern auch durch ihre familiäre Verbindung zur Schauspielwelt ins Rampenlicht rücken. Eine davon ist Klara Manzel, Tochter der gefeierten Schauspielerin Dagmar Manzel. Wer ist Klara Manzel? Welche Filme und Serien hat sie geprägt? Und welche Rolle spielt ihr familiärer Hintergrund in ihrer Karriere? In diesem Artikel beleuchten wir das Leben, die Familie, die Karriere und die künstlerische Entwicklung von Klara Manzel.
Wer ist Klara Manzel?
Klara Manzel wurde am 20. September 1983 in Dresden geboren. Damit gehört sie einer Generation an, die noch in der DDR aufwuchs und nach der Wende in das vereinte Deutschland hineinschritt. Schon früh war sie mit dem Theater und der Schauspielerei vertraut, was kein Wunder ist – schließlich wuchs sie in einer Künstlerfamilie auf.
Nach ihrer Schulzeit entschied sie sich, selbst Schauspielerin zu werden. Sie studierte an der renommierten Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) in Potsdam. 2008 schloss sie ihr Studium erfolgreich ab und begann anschließend, auf verschiedenen Theaterbühnen Fuß zu fassen.
Ihre ersten Engagements führten sie ans Hans Otto Theater in Potsdam, an die Sophiensäle Berlin, an das Deutsche Theater Berlin und auch ans Schauspielhaus Zürich. Schnell fiel sie durch ihr intensives, authentisches Spiel auf, das sie sowohl für ernste Rollen als auch für feinfühlige Charakterdarstellungen qualifizierte.
Klara Manzel Alter
Geboren im Jahr 1983, ist Klara Manzel heute 41 Jahre alt (Stand September 2025, kurz vor ihrem 42. Geburtstag). Ihre Altersgruppe bringt sie in eine Lebensphase, in der Schauspielerinnen häufig besonders vielschichtige Rollen übernehmen – zwischen jungen Frauenrollen und reiferen Charakteren. Ihr Alter ist daher ein Vorteil, der ihr Zugang zu einer breiten Palette an Rollen ermöglicht.
Klara Manzels Vater und Familie

Die Familie spielt bei Klara Manzel eine zentrale Rolle. Ihr Vater ist Peter-Mario Grau, während ihre Mutter die bekannte Schauspielerin Dagmar Manzel ist. Diese familiäre Verwurzelung in der Schauspielwelt prägte Klara von klein auf. Während viele Schauspieler mühsam den Zugang zur Branche finden müssen, hatte sie den Vorteil, von Kindesbeinen an mit der Welt des Theaters, der Kamera und des Films vertraut zu sein.
Dennoch ging Klara Manzel ihren eigenen Weg. Sie trat nicht sofort ins Rampenlicht ihrer berühmten Mutter, sondern baute ihre Karriere eigenständig auf. Während Dagmar Manzel längst eine Institution im deutschen Theater und Film ist, konzentrierte sich Klara zunächst auf kleinere, aber wichtige Rollen, mit denen sie sich künstlerisch profilierte.
Hat Klara Manzel Kinder?
Eine häufig gestellte Frage ist: Hat Klara Manzel Kinder?
Nach aktuellem Stand der öffentlichen Quellen gibt es keine gesicherten Informationen darüber, ob Klara Manzel eigene Kinder hat. Sie hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Während viele Schauspielerinnen regelmäßig Einblicke in ihr Familienleben geben, bleibt Klara Manzel hier zurückhaltend.
Diese bewusste Trennung von Beruf und Privatem ist typisch für Schauspielerinnen, die nicht möchten, dass ihr künstlerisches Werk durch ihr Privatleben überschattet wird. So bleibt das Publikum vor allem mit ihrem schauspielerischen Können in Kontakt.
Filme und Serien von Klara Manzel
Klara Manzel ist vor allem durch ihre Film- und Fernsehrollen bekannt. Sie hat in mehreren Produktionen mitgewirkt, die ihr eine feste Position in der deutschen Schauspielszene gesichert haben. Hier ein Überblick über einige ihrer wichtigsten Filme und Serien:
Kino & Fernsehfilme
- Lucy (2006) – Ihr Kinodebüt, in dem sie die Rolle der Steffi spielte.
- Berlin ’36 (2009) – In diesem Film über die Olympischen Spiele 1936 übernahm sie die Rolle Thea Walden.
- Unkraut im Paradies (2010) – Sie verkörperte die Figur Meike.
- Am Ende die Hoffnung (2011) – Als Alice Kastorp stellte sie eine emotional komplexe Figur dar.
- Zwei Leben (2012) – International bekannt gewordenes Drama, in dem Klara als junge Katrine Evensen zu sehen war.
- Mord nach Zahlen (2013) – Ein Krimi, in dem sie Annegret Biehler spielte. Besonders interessant: In diesem Film trat sie gemeinsam mit ihrer Mutter Dagmar Manzel auf.
Serien und TV-Rollen
Klara Manzel hat auch in beliebten deutschen Fernsehserien mitgespielt, darunter:
- Tatort (2014) – Als Anne Kröber in einer Episode.
- Der Staatsanwalt (2014) – Mitwirkung in einer Krimifolge.
- Polizeiruf 110 – Gastrolle in der bekannten Krimireihe.
- SOKO Wismar – Auftritt als Nebenfigur.
- Kommissar Stolberg – Teilnahme an einem Kriminalfall.
- Morden im Norden – Gastauftritt in der Serie.
Diese Vielfalt zeigt, dass Klara Manzel in der deutschen Fernsehlandschaft breit aufgestellt ist und sowohl in Krimis als auch in Dramen überzeugen kann.
Dagmar Manzel und Klara Manzel
Die Verbindung zwischen Mutter und Tochter ist ein spannendes Thema. Dagmar Manzel zählt zu den bedeutendsten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie hat in Theater, Film und Fernsehen eine beeindruckende Karriere aufgebaut und ist mehrfach ausgezeichnet worden.
Dass ihre Tochter Klara in ihre Fußstapfen tritt, überrascht nicht. Besonders interessant wurde es, als die beiden 2013 im Film Mord nach Zahlen gemeinsam auftraten. Auch wenn sie dort nicht Mutter und Tochter spielten, sondern unterschiedliche Rollen, war allein ihre Zusammenarbeit ein Highlight für viele Zuschauer.
Es zeigt sich, dass Klara Manzel von der Erfahrung ihrer Mutter profitiert, gleichzeitig aber ihren eigenen künstlerischen Weg geht. Während Dagmar Manzel stärker mit dem Theater und großen Kinorollen verbunden ist, bewegt sich Klara flexibler zwischen Fernsehen, Theater und Kino.
Schauspielstil und Wirkung
Klara Manzel zeichnet sich durch eine authentische, emotionale und zugleich präzise Schauspielweise aus. Sie verkörpert Figuren nicht als Klischees, sondern mit feinen Nuancen. Ob als junge Frau in schwierigen Lebenslagen oder als Charakterfigur in Krimis – ihre Darstellung bleibt glaubwürdig.
Regisseure und Kritiker betonen, dass sie eine Darstellerin ist, die den stillen Momenten Gewicht verleiht. Anders als Schauspielerinnen, die durch große Gesten auffallen, wirkt Klara Manzel eher durch Intensität und Echtheit.
Zukunft und Perspektiven
Da Klara Manzel erst Anfang 40 ist, stehen ihr viele Türen offen. Schauspielerinnen in ihrem Alter erleben oft die stärkste Phase ihrer Karriere, weil sie sowohl junge als auch reifere Rollen übernehmen können. Angesichts ihrer Ausbildung, ihrer Theatererfahrung und ihrer bisherigen Filmrollen ist es wahrscheinlich, dass Klara in den kommenden Jahren noch stärker in großen Produktionen vertreten sein wird.
Ob sie den Weg ihrer Mutter Dagmar Manzel – mit großen Theaterrollen – einschlägt oder ob sie sich stärker auf Film und Fernsehen konzentriert, bleibt spannend zu beobachten. Klar ist: Sie hat das Potenzial, in beiden Bereichen dauerhaft präsent zu sein.
Fazit
Klara Manzel ist eine Schauspielerin, die mit einem starken familiären Hintergrund in die Film- und Theaterwelt startete, sich aber längst ihre eigene künstlerische Identität geschaffen hat. Mit Rollen in Kino, Fernsehen und Theater beweist sie Vielseitigkeit. Ihre Verbindung zu Dagmar Manzel ist für die Medien interessant, doch ihr Talent steht für sich.
Während über ihr Privatleben – etwa mögliche Kinder – wenig bekannt ist, hat sie sich als Schauspielerin etabliert, die durch Authentizität überzeugt. In den kommenden Jahren darf man gespannt sein, welche neuen Rollen sie annehmen wird und wie sich ihre Karriere weiterentwickelt.
Dieser Artikel erschien auf “7 Fakten über Missy Keating, die dich überraschen werden: Wissen Themen” – Ihrem Blog für spannende Persönlichkeiten und Hintergründe.