Max Geissen: Wo er heute gespielt und wie die Familie des RTL-Moderators zusammenhängt

Wenn in Deutschland der Name Geissen fällt, denken viele unweigerlich an den bekannten RTL-Moderator Oliver Geissen, seit Jahrzehnten ein vertrautes Gesicht im deutschen Fernsehen. Doch neben seiner TV-Karriere rücken zunehmend auch seine Kinder in den Fokus – allen voran sein ältester Sohn Maximilian „Max“ Geissen.
Während Vater Oliver die Showbühne liebt, hat sich Max einen eigenen Weg gesucht: den Fußball. Heute fragen viele: Wer ist Max Geissen? Wie steht es um „Max und Ben Geissen“? Was hat es mit „Max Geißen und Lola Maria“ auf sich? Und ganz konkret: „Wo spielt Max Geissen heute?“
Dieser Artikel bietet ein umfassendes Porträt, das biografische Fakten, sportliche Stationen, familiäre Verbindungen und mediale Wahrnehmung zusammenführt – ein tiefer Einblick in das Leben von Max Geissen.
Kindheit und familiäre Wurzeln
Maximilian Benjamin Geissen wurde am 3. März 1999 geboren. Aufgewachsen ist er als ältester Sohn von Oliver Geissen und dessen damaliger Ehefrau Ulrike Geissen. Schon früh prägten zwei Konstanten sein Leben: die mediale Präsenz seines Vaters – und seine eigene Leidenschaft für den Fußball.
Die Familie Geissen ist in der Öffentlichkeit durchaus bekannt, jedoch bemüht sich Oliver stets, seine Kinder so weit wie möglich aus dem Rampenlicht herauszuhalten. Dennoch lassen sich die Eckdaten klar nachzeichnen:
- Max ist der älteste Sohn.
- Sein Bruder Ben Geissen ist einige Jahre jünger.
- Nach der Trennung von Ulrike heiratete Oliver 2009 die Schauspielerin Christina Plate.
- Mit ihr bekam er Sohn Rocco Geißen (geb. 2008).
- Zudem brachte Plate ihre Tochter Lola Maria (geb. 2000) aus einer früheren Beziehung mit.
So ergibt sich ein modernes Patchwork-Familienbild, das regelmäßig in Promi-Magazinen Erwähnung findet.
Erste Schritte im Fußball: Von Hamburg in die Jugendförderung
Die sportliche Leidenschaft von Max zeigte sich früh. Schon als Kind schnürte er in Hamburg die Fußballschuhe. Seine ersten Stationen waren der Niendorfer TSV und später die Jugend des Hamburger SV (HSV) – eine Talentschmiede, die über Jahre hinweg zahlreiche Bundesligaspieler hervorgebracht hat.
Hier lernte er die Grundlagen moderner Fußballausbildung:
- Technik: Ballannahme, Passpräzision und Spielaufbau.
- Taktik: Positionsspiel, Pressing und Umschaltbewegungen.
- Physis: Athletik und Zweikampfstärke.
Für einen jungen Spieler wie Max war es ein entscheidender Schritt, die professionelle Struktur des HSV durchlaufen zu dürfen. Berichte aus jener Zeit zeigen, dass er sogar kurzzeitig mit den Profis trainierte – ein Hinweis darauf, wie sehr er im Verein geschätzt wurde.
Position und Spielweise: Der klassische „Sechser“
Heute wird Max Geissen auf einschlägigen Datenportalen wie Transfermarkt, kicker oder FuPa als Defensives Mittelfeld geführt. Seine Hauptposition ist die des Sechsers – die zentrale Rolle vor der Abwehr, die in modernen Systemen enorme Bedeutung hat.
Spieler in dieser Position zeichnen sich durch mehrere Eigenschaften aus:
- Defensivstärke: Zweikämpfe gewinnen, Konter unterbinden.
- Übersicht: Das Spiel lesen, Passwege schließen.
- Spielaufbau: Erste Bälle nach Ballgewinnen verteilen.
- Stabilität: Ruhe ins Zentrum bringen.
Mit einer Größe von rund 1,77 m, einem robusten Körperbau und klarer Passqualität verkörpert Max genau diesen Typus: ein unauffälliger, aber unverzichtbarer „Staubsauger“ im Mittelfeld.
Wo spielt Max Geissen heute?
Die wohl am häufigsten gestellte Frage: Wo spielt Max Geissen heute?
Seit 2020 steht er beim SV Drochtersen/Assel unter Vertrag, einem Club in der Regionalliga Nord. Dort hat er sich kontinuierlich entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft geworden.
Vertragssituation
Im April 2024 vermeldeten mehrere Portale, dass Max seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat. Das zeigt: Der Verein setzt klar auf ihn, sieht ihn als Leistungsträger und vertraut seiner Stabilität im Mittelfeld.
Bedeutung für den Verein
- Regelmäßige Einsätze in der Startelf.
- Zentrale Figur im defensiven Mittelfeld.
- Langfristige Planung als wichtiger Baustein der Mannschaft.
Damit ist er weit mehr als „nur“ der Sohn eines Prominenten: Er ist ein Spieler, der seinen Platz im Leistungsfußball gefunden hat.
Vom HSV zur Regionalliga: Ein realistischer Karriereweg
Viele Nachwuchstalente schaffen es nicht direkt in die Bundesliga. Der Weg von Max über die Jugend und zweite Mannschaft des HSV hin zum Regionalligisten ist kein Rückschritt, sondern ein klassischer Entwicklungspfad.
Die Regionalliga Nord gilt als anspruchsvolle Liga: physisch, taktisch diszipliniert und mit großem Leistungsdruck. Hier werden Spieler gefordert – und genau hier sammelt Max wertvolle Erfahrung, die für den weiteren Karriereverlauf entscheidend sein kann.
„Max und Ben Geissen“ – Brüder im Schatten des Vaters
Die Kombination „Max und Ben Geissen“ taucht häufig in Suchanfragen auf. Beide sind die Kinder aus der ersten Ehe von Oliver und Ulrike Geissen.
- Max ist sportlich in der Öffentlichkeit sichtbar, da er Fußball spielt.
- Ben hingegen hält sich im Hintergrund; über ihn ist kaum etwas bekannt.
Dennoch werden beide in Porträts über Oliver regelmäßig erwähnt – als Teil seines Lebens abseits der TV-Bühne.
„Max Geißen und Lola Maria“ – Patchwork im Hause Geissen
Oft fällt der Name „Lola Maria“ im Zusammenhang mit Max. Hier die Klarstellung:
- Lola Maria ist die Tochter von Schauspielerin Christina Plate aus einer früheren Beziehung.
- Durch die Ehe von Plate und Oliver (seit 2009) gehört sie zum engen Familienkreis.
- Damit ist sie die Stiefschwester von Max, nicht seine leibliche Schwester.
Dieses Patchwork-Gefüge macht die Familie Geissen zu einem modernen Beispiel für gelebte Familienvielfalt.
„Oliver Geissen Kinder“ – Die komplette Familienübersicht
Um die Dynamik vollständig zu verstehen, hier ein Überblick über Oliver Geissens Kinder:
- Maximilian „Max“ Geissen (geb. 1999) – Fußballer, Regionalliga Nord.
- Ben Geissen – jüngerer Bruder von Max, lebt zurückgezogener.
- Rocco Geissen (geb. 2008) – Sohn von Oliver und Christina Plate.
- Lola Maria (geb. 2000) – Tochter von Christina Plate, Stiefschwester von Max und Ben.
So entsteht ein Bild von einer Patchwork-Familie, in der jeder seinen eigenen Weg geht – sei es auf der Bühne, im Fußballstadion oder fernab der Öffentlichkeit.
Öffentliche Wahrnehmung: „Nicht das Rampenlicht, sondern der Rasen“
Die Medien berichten über Max meist im Kontext seines berühmten Vaters. Headlines wie „Sohn von Oliver Geissen ist Fußball-Profi“ machen neugierig – doch das Entscheidende ist: Max verfolgt einen völlig eigenen Karriereweg.
Während Vater Oliver als TV-Gesicht Millionen Zuschauer erreicht, bleibt Max in der Fußball-Community präsent. Regionalliga-Fans, HSV-Anhänger und lokale Medien kennen ihn als verlässlichen Spieler. Seine Karriere zeigt: Man muss kein Promi sein, um erfolgreich zu sein – man braucht Ausdauer, Talent und Disziplin.
Zukunftsaussichten: Wohin führt der Weg?
Mit 26 Jahren (Stand 2025) befindet sich Max im besten Fußballalter. Seine Optionen in den nächsten Jahren:
- Führungsfigur bei Drochtersen/Assel werden, eventuell Kapitän.
- Über Pokalspiele oder starke Regionalliga-Saisons Interesse von Dritt- oder Zweitligisten wecken.
- Langfristig ein konstanter Leistungsträger bleiben – Stabilität wird im Fußball oft mehr geschätzt als schnelle Hypes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Max Geissen
Wer ist Max Geissen?
Ein deutscher Fußballspieler (Defensives Mittelfeld, geb. 1999), ältester Sohn von Oliver Geissen, aktuell beim SV Drochtersen/Assel.
Wo spielt Max Geissen heute?
Beim SV Drochtersen/Assel in der Regionalliga Nord, Vertrag bis 2026.
Was hat es mit „Max und Ben Geissen“ auf sich?
Sie sind die beiden ältesten Söhne von Oliver aus erster Ehe mit Ulrike.
Wer ist Lola Maria?
Die Tochter von Christina Plate, Halbschwester von Rocco und Stiefschwester von Max.
Wie viele Kinder hat Oliver Geissen?
Drei leibliche Kinder: Max, Ben und Rocco; plus Stieftochter Lola Maria.
Fazit: Ein eigener Weg zwischen Fußball und Familienname
Die Geschichte von Max Geissen zeigt, dass es möglich ist, sich trotz eines prominenten Nachnamens ein eigenes Profil aufzubauen. Während sein Vater im TV-Studio moderiert, kämpft Max auf dem Fußballplatz – mit Vertrag bis 2026 beim SV Drochtersen/Assel und einer klar definierten Rolle im defensiven Mittelfeld.
Für viele, die fragen „Wer ist Max Geissen?“, ist die Antwort heute klar: Er ist ein bodenständiger Fußballprofi, der sich Schritt für Schritt etabliert hat.
Dieser Artikel erschien exklusiv auf Wissen Themen – deinem Blog für tiefgründige Porträts über Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Gesellschaft.