Ralf Dammasch: Wer ist der beliebte Gartenexperte wirklich?

Kaum ein Gartenfreund in Deutschland kennt ihn nicht: Ralf Dammasch, der sympathische Landschaftsgärtner aus den VOX-Formaten „Ab ins Beet!“ und „Die Beet-Brüder“. Seit vielen Jahren begeistert er mit seinem Fachwissen, seinem humorvollen Auftreten und seiner Leidenschaft für die Natur. Doch um den gelernten Gartenbaumeister ranken sich in den letzten Jahren immer wieder Gerüchte: Ist Ralf Dammasch verstorben? Woran soll er erkrankt sein? Hat er eine neue Freundin? In diesem Artikel beleuchten wir ausführlich, wer Ralf Dammasch wirklich ist, wie alt er ist, was es mit den Schlagzeilen über seinen angeblichen Tod auf sich hat und was er heute macht.
Wer ist Ralf Dammasch?
Ralf Dammasch wurde am 30. September 1966 in Hamm geboren. Damit ist er heute 58 Jahre alt. Schon früh entwickelte er eine Liebe zur Natur und entschied sich für eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Über viele Jahre hinweg sammelte er Erfahrung als selbstständiger Gärtner, bevor er durch das Fernsehen deutschlandweit bekannt wurde.
Seine große Bekanntheit verdankt er vor allem den beliebten VOX-Doku-Soaps:
- „Ab ins Beet!“ – eine Reality-Serie über Hobbygärtner und Gartenprojekte.
- „Die Beet-Brüder“ – ein Spin-off, in dem Dammasch gemeinsam mit Claus Scholz und Henrik Drüen fremde Gärten innerhalb weniger Tage in wahre Paradiese verwandelte.
Mit seiner ruhigen, bodenständigen Art wurde Dammasch zum Publikumsliebling. Seine Projekte zeichneten sich nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch kreative Ideen und viel Leidenschaft aus.
Ralf Dammasch Alter
Wie bereits erwähnt, wurde Ralf Dammasch am 30. September 1966 geboren. Damit ist er aktuell 58 Jahre alt und feiert im Jahr 2025 seinen 59. Geburtstag. Sein Geburtsort ist Hamm in Nordrhein-Westfalen, wo er auch seine Wurzeln hat.
Ralf Dammasch und der Reidelhof
Ein prägendes Kapitel in seinem Leben war der Reidelhof in Goch-Pfalzdorf am Niederrhein. Gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Petra baute er den Hof zu einem Ort der Begegnung für Gartenliebhaber aus. Besucher konnten dort Führungen erleben, Workshops besuchen und sich von den kunstvollen Gartenanlagen inspirieren lassen.
Der Reidelhof wurde in zahlreichen TV-Beiträgen gezeigt und war über Jahre hinweg ein Aushängeschild für Dammaschs Arbeit. 2023 wurde jedoch bekannt, dass er den Hof aufgegeben und verkauft hat. Für viele Fans war das ein Zeichen dafür, dass sich bei Dammasch privat wie beruflich viel verändert.
Ralf Dammasch geschieden?
Lange Zeit trat Ralf Dammasch gemeinsam mit seiner Frau Petra auf. Doch schon vor einigen Jahren wurde klar, dass die Ehe nicht gehalten hat. In späteren TV-Folgen wurde Petra nicht mehr erwähnt, und Ralf sprach häufiger davon, nun alleine zu leben. Auch VOX bezeichnete Petra in Rückblicken als seine „damalige Ehefrau“. Offiziell bestätigt wurde eine Scheidung zwar nicht, doch alles deutet darauf hin, dass die Ehe längst beendet ist.
Ralf Dammasch neue Freundin
2023 überraschte Dammasch seine Fans mit einer privaten Enthüllung. In einer Folge von „Ab ins Beet!“ sprach er offen über seine neue Partnerin Silvia. Viele Zuschauer freuten sich, dass der beliebte Gärtner nach seiner Trennung offenbar wieder glücklich ist. Auch wenn er sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushält, zeigte dieser Moment, dass Ralf Dammasch nach wie vor optimistisch und lebensfroh durchs Leben geht.
Gerüchte um Ralf Dammasch: Verstorben oder krank?
In den letzten Jahren tauchten immer wieder beunruhigende Meldungen auf. Verschiedene Blogs und Portale verbreiteten Schlagzeilen wie „Ralf Dammasch verstorben“, „Ralf Dammasch Traueranzeige“ oder „Ralf Dammasch Krankheit“. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?
Ralf Dammasch Verstorben Wikipedia
Ein Blick in die deutschsprachige Wikipedia zeigt: Ralf Dammasch lebt. Er wird dort als lebende Person geführt, und die Seite verweist sogar auf die kursierenden Falschmeldungen im Internet.
Woran ist Ralf Dammasch verstorben?
Die Antwort ist einfach: an nichts. Denn Ralf Dammasch lebt und ist weiterhin aktiv. Die Verwirrung entstand vermutlich, weil sein Kollege aus der VOX-Sendung, Ralf „Ralle“ Ender, im Oktober 2023 mit 63 Jahren plötzlich verstorben ist. Viele Medien berichteten darüber, und offenbar kam es bei manchen Zuschauern zu einer Verwechslung zwischen den beiden.
Ralf Dammasch Traueranzeige
Die angeblichen „Traueranzeigen“, die in diversen Blogs kursieren, beziehen sich nicht auf ihn, sondern auf andere Personen oder sind schlicht Clickbait. Für Dammasch selbst existieren keine offiziellen Traueranzeigen.
Ralf Dammasch Krankheit
Auch zu einer ernsthaften Erkrankung gibt es keinerlei bestätigte Informationen. Manche Blogs spekulieren über eine Krankheit, doch seriöse Quellen wie VOX oder Interviews erwähnen dies nicht. Fakt ist: Dammasch tritt weiterhin im Fernsehen auf und arbeitet aktiv in der Gartenbranche.
Ralf Dammasch heute
Was macht Ralf Dammasch heute? Nach dem Ende des Reidelhofs hat er neue Wege eingeschlagen. Seit Februar 2022 ist er als Gartenexperte beim traditionsreichen Hamburger Unternehmen „Garten von Ehren“ aktiv. Dort gibt er Ratschläge, Tipps und veröffentlicht Fachbeiträge, in denen er Hobbygärtnern sein Wissen weitergibt.
Zusätzlich ist er weiterhin in VOX-Sendungen zu sehen, auch wenn sein Fokus mittlerweile stärker auf seiner fachlichen Beratung liegt. Damit bleibt er dem Thema treu, das ihn berühmt gemacht hat: der Leidenschaft für Gärten und Natur.
Ralf Dammasch und die Medien
Die anhaltenden Falschmeldungen über seinen angeblichen Tod zeigen, wie sehr sich Nachrichten im Internet verselbstständigen können. Viele Seiten nutzen seinen Namen, um Klicks zu generieren, und verbreiten Gerüchte ohne verlässliche Quellen. Für Fans ist es daher wichtig, sich an offizielle Quellen wie VOX, Wikipedia oder seriöse Nachrichtenportale zu halten.
Warum ist Ralf Dammasch so beliebt?
Sein Erfolg beruht nicht nur auf seinem Fachwissen, sondern vor allem auf seiner Persönlichkeit. Während andere TV-Gärtner durch Exzentrik auffallen, überzeugt Dammasch mit Bodenständigkeit, Humor und Authentizität. Er ist jemand, der für seine Leidenschaft lebt und diese an andere weitergeben möchte.
Sein Weg vom Landschaftsgärtner zum TV-Star inspiriert viele Menschen. Für Hobbygärtner ist er ein Vorbild – einer, der zeigt, dass man mit Kreativität, Erfahrung und Hingabe wahre Oasen erschaffen kann.
Fazit: Ralf Dammasch bleibt aktiv und beliebt
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ralf Dammasch lebt, ist gesund und weiterhin aktiv. Er ist 58 Jahre alt, war lange auf dem Reidelhof tätig, hat inzwischen eine neue Partnerin und ist heute für „Garten von Ehren“ tätig.
Die Gerüchte um seinen angeblichen Tod sind auf eine Verwechslung mit Ralf „Ralle“ Ender zurückzuführen. Seine Fans können also beruhigt sein: Ralf Dammasch wird weiterhin als Gartenexperte und Mediengesicht präsent bleiben.
Dieser Artikel wurde erstellt für den Blog Wissen Themen Prominente, der fundierte Informationen und Aufklärung über prominente Persönlichkeiten, Trends und aktuelle Themen bietet.