Prominente

Berthold Kimmich: Herkunft, Familie und Leben des Vaters von Joshua Kimmich

Wenn in Deutschland über herausragende Fußballtalente gesprochen wird, fällt unweigerlich der Name Joshua Kimmich, Mittelfeldmotor des FC Bayern München und tragende Figur in der deutschen Nationalmannschaft. Doch hinter diesem Erfolg steht nicht nur sportliche Begabung, sondern auch ein familiäres Fundament, das maßgeblich zur Entwicklung beigetragen hat. Im Zentrum dieses familiären Rückhalts steht Berthold Kimmich, Vater von Joshua, der durch seine eigene Laufbahn, seine Werte und sein Engagement in Sport und Beruf bemerkenswert geworden ist.

Dieser Artikel zeichnet ein umfassendes Porträt von Berthold Kimmich – von seiner Herkunft über seine berufliche Laufbahn bis hin zu seiner Rolle als Vater, Mentor und engagierter Bürger in Bösingen im Landkreis Rottweil.

Herkunft und frühes Leben

Berthold Kimmich, oft von Bekannten auch „Beppo“ genannt, stammt aus Bösingen, einem beschaulichen Ort in Baden-Württemberg. Bösingen liegt im Landkreis Rottweil und ist bekannt für seine ländliche Struktur, seine Vereinskultur und die tiefe Verwurzelung in Traditionen. Diese Umgebung prägte auch Kimmichs Lebensweg.

Er besuchte in den 1980er-Jahren das Leibniz-Gymnasium Rottweil, wo er seine schulische Ausbildung erhielt. Bereits in dieser Zeit entwickelte er eine Leidenschaft für den Fußball, die sich später zu einem dauerhaften Bestandteil seines Lebens entwickelte.

Berthold Kimmich und der Fußball

Fußball ist für Berthold Kimmich mehr als ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die er selbst aktiv und später als Trainer ausübte. In seiner Jugend spielte er beim VfB Bösingen in der Bezirksliga. Zwar reichte es für eine große Profikarriere nicht, doch die Begeisterung für den Sport blieb bestehen.

Heute engagiert er sich in der Schwarzwälder Fußballakademie, wo er als Trainer von Jugendmannschaften aktiv ist. Hier vermittelt er nicht nur Technik und Taktik, sondern auch Werte wie Disziplin, Fairness und Teamgeist. Seine Rolle umfasst unter anderem:

  • Trainer im Juniorenbereich
  • Organisator von Fußballcamps, wie dem „Füchsle Camp“ oder der „Mini Cup Hallenserie“
  • Förderung von Nachwuchstalenten in der Region

Die Nähe zum Fußball zeigt, dass sein Sohn Joshua nicht zufällig in diese Sportart hineingewachsen ist, sondern in einem Umfeld, in dem Fußball zum Alltag gehörte.

Berufliche Laufbahn

Neben seiner Fußballleidenschaft baute sich Berthold Kimmich eine solide berufliche Karriere auf. Er arbeitet im Finanz- und Versicherungswesen, insbesondere als Bezirksleiter bei Schwäbisch Hall. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in Beratung, Vertrieb und Führung.

Darüber hinaus ist er in mehreren geschäftsführenden Funktionen aktiv, unter anderem bei:

  • JK Immo GmbH
  • JK Marketing GmbH
  • K3 GmbH
  • LeNoMa GmbH & Co. KG

Diese Positionen zeigen, dass Kimmich nicht nur im Sport, sondern auch im Berufsleben erfolgreich Verantwortung übernommen hat.

Familie: Ehefrau Anja und die Kinder Joshua und Deborah

Berthold Kimmich ist mit Anja Kimmich verheiratet. Gemeinsam führten sie ein ruhiges und bodenständiges Familienleben in Bösingen, abseits des großen Rampenlichts. Beide Elternteile legten Wert darauf, dass ihre Kinder trotz wachsendem Erfolg stets mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben.

Das Ehepaar hat zwei Kinder:

  1. Joshua Kimmich
    • Geboren am 8. Februar 1995 in Rottweil
    • Nationalspieler und Mittelfeldspieler beim FC Bayern München
    • Bekannt für Disziplin, Ehrgeiz und Führungsqualitäten – Eigenschaften, die auch auf die Erziehung seiner Eltern zurückzuführen sind.
  2. Deborah Kimmich
    • Über Joshuas Schwester Deborah ist weniger bekannt, da die Familie ihr Privatleben schützt. Sie lebt ebenfalls bodenständig und meidet das Rampenlicht.

Die Rolle von Berthold und Anja Kimmich als Eltern war entscheidend: Sie förderten die Leidenschaft ihres Sohnes, stellten ihm aber gleichzeitig klare Werte wie Leistungsbereitschaft, Bescheidenheit und Verantwortungsbewusstsein voran.

Werte und Erziehungsstil

Berthold Kimmich gilt als jemand, der seine Kinder stets zu Disziplin und Ausdauer angehalten hat. Gemeinsam mit seiner Frau vermittelte er, dass sportlicher Erfolg nur durch harte Arbeit und innere Stärke möglich ist.

Besonders im Fall von Joshua wird deutlich, dass diese Haltung Früchte trug: Schon früh wurde er für seine Zuverlässigkeit, Ernsthaftigkeit und seinen Willen geschätzt. Attribute, die in der Welt des Spitzensports unverzichtbar sind.

Bösingen und Rottweil – Heimat von Berthold Kimmich

Der Wohnort Bösingen sowie die Kreisstadt Rottweil spielen eine wichtige Rolle in Kimmichs Leben. Hier fand nicht nur seine persönliche Entwicklung statt, sondern auch die ersten fußballerischen Schritte seines Sohnes.

Die Region bietet eine starke Gemeinschaft und eine aktive Vereinsstruktur. Gerade im Fußballverein VfB Bösingen konnte die Familie Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Leidenschaft für den Sport erleben.

Alter und öffentliches Auftreten

Exakte Angaben zum Alter von Berthold Kimmich sind in öffentlichen Quellen nicht detailliert zu finden, es lässt sich jedoch aufgrund seiner Schulzeit in den 1980er-Jahren schätzen, dass er heute Anfang bis Mitte 50 ist.

Öffentlich tritt er kaum in Erscheinung – Interviews oder mediale Auftritte sind selten. Stattdessen konzentriert er sich auf seine Arbeit, sein Ehrenamt im Fußball und das Familienleben. Dieses bewusste Zurückhalten trägt dazu bei, dass die Familie als bodenständig und authentisch wahrgenommen wird.

Einfluss auf Joshua Kimmichs Karriere

Auch wenn Joshua heute als Weltklassespieler gilt, ist die Rolle seines Vaters nicht zu unterschätzen. Berthold Kimmich:

  • Weckte das frühe Interesse seines Sohnes am Fußball
  • Begleitete die ersten Schritte beim VfB Bösingen
  • Stand mit Rat, Struktur und Motivation zur Seite
  • Vermittelte Werte, die im Profifußball entscheidend sind

Die Geschichte von Joshua Kimmich zeigt, wie stark der Einfluss einer unterstützenden Familie sein kann.

Zusammenfassung: Steckbrief von Berthold Kimmich

KategorieDetails
NameBerthold „Beppo“ Kimmich
Wohnort/HerkunftBösingen (Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg)
BerufBezirksleiter Schwäbisch Hall, Geschäftsführer mehrerer Unternehmen
EngagementJugendtrainer & Förderer in der Schwarzwälder Fußballakademie
FamilieEhefrau: Anja Kimmich; Kinder: Joshua (Fußballprofi) und Deborah
BildungLeibniz-Gymnasium Rottweil (1980–1989)
Bekannt durchVater des Fußballstars Joshua Kimmich

Fazit

Berthold Kimmich ist ein Beispiel dafür, wie wichtig familiäre Unterstützung, Disziplin und regionale Verwurzelung für Erfolg sein können. Als Vater, Trainer und Geschäftsmann steht er für Bodenständigkeit und Engagement. Ohne diesen Rückhalt wäre die Karriere seines Sohnes Joshua vermutlich nicht in derselben Form verlaufen.

Seine Geschichte zeigt: Auch wenn er selbst kein Profifußballer wurde, hinterlässt er durch seine Werte und seine Rolle als Vater einen nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Fußballwelt.

Weitere spannende Artikel zu diesem und ähnlichen Themen findest du auf meinem Blog Wissen Themen Prominente & Persönlichkeiten.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button