Laura Papendick – Alles über die RTL‑Moderatorin: Karriere, Familie, Kinder & Gerüchte

Laura Papendick (*21. Januar 1989 in Bergisch Gladbach) ist eine deutsche Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin, die sich durch Kompetenz, Sympathie und eine souveräne Moderationsart einen festen Platz im deutschen Sportfernsehen erarbeitet hat. Sie ist vor allem für ihre Arbeit bei Sky Sport News HD, Sport 1 und seit 2021 bei RTL / Nitro bekannt. Dort moderiert sie unter anderem die UEFA Europa League, Fußball-Länderspiele und Formel 1‑Übertragungen.
Ihre Popularität beruht nicht nur auf fachlichem Know-how, sondern auch auf ihrer charismatischen Ausstrahlung und ihrer klaren, verständlichen Berichterstattung.
Frühes Leben und sportliche Wurzeln
Laura Papendick wuchs in Nordrhein‑Westfalen auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Sport. Als Jugendliche war sie Leistungsschwimmerin beim SV Bergisch Gladbach.
Sie trainierte ambitioniert, nahm an Wettkämpfen teil und qualifizierte sich sogar für Deutsche Meisterschaften. Ihr sportliches Vorbild war und ist Franziska van Almsick – eine der größten deutschen Schwimmlegenden.
Diese sportliche Disziplin prägte ihren Ehrgeiz und ihr Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die sie später im Journalismus erfolgreich einsetzte.
Ausbildung und Berufseinstieg
Nach dem Abitur studierte Papendick Sportjournalismus in Köln. Während des Studiums sammelte sie erste praktische Erfahrungen bei der DFL Digital Sports GmbH, der digitalen Medienabteilung der Deutschen Fußball Liga.
Dort lernte sie die Grundlagen von Sportberichterstattung, Produktionsprozessen und Content‑Management kennen.
Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als freie Journalistin und erweiterte ihr Netzwerk in der Medienbranche.
Karriereweg im Fernsehen
Sky Sport News HD (2015–2019)
2015 begann Papendick als Reporterin bei Sky Deutschland.
Schon ein Jahr später, 2016, wurde sie festes Gesicht bei Sky Sport News HD und moderierte Live‑Formate zu aktuellen Sportereignissen.
Ihre frische, kompetente Art machte sie schnell zu einer beliebten Moderatorin.
2017 folgte die Auszeichnung als „Beste Newcomerin“ beim Deutschen Sportjournalistenpreis (2. Platz).
Sport 1 (2019–2021)
2019 wechselte Papendick zu Sport 1.
Dort übernahm sie Moderationen in populären Formaten wie:
- „Bundesliga aktuell“
- „Bundesliga Pur“
- „Fantalk“
- „Doppelpass“ – die traditionsreiche Fußball-Diskussionsrunde am Sonntagmorgen
Bei Sport 1 festigte sie ihren Ruf als fachkundige Sportmoderatorin, die sowohl bei Live‑Interviews als auch bei Diskussionen souverän agierte.
RTL / Nitro (seit 2021)
Im Mai 2021 verkündete Papendick ihren Wechsel zur RTL Group. Dort moderiert sie:
- UEFA Europa League
- Fußball‑Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft
- Formel 1‑Rennen
- RTL Wasserspiele (Co‑Moderation mit Jan Köppen und Oliver Pocher)
Besondere Aufmerksamkeit erlangte sie, als sie Florian König bei Formel‑1‑Events vertrat und Interviews mit Persönlichkeiten wie Lothar Matthäus und Hansi Flick führte.
PrivatlebeBeziehungen
Bis Anfang 2021 war Papendick mit Sky‑Moderator Olivier Zwartyes liiert.
Seit 2021 ist sie mit Alexander Hindersmann zusammen – bekannt als Gewinner der RTL‑Show „Die Bachelorette“ 2018. Das Paar machte seine Beziehung im Sommer 2022 öffentlich.
Kinder
Im Februar 2023 gab Papendick ihre erste Schwangerschaft bekannt.
Ende Juni 2023 wurde ihr Sohn geboren.
Den Namen hält das Paar bislang privat, um die Privatsphäre des Kindes zu schützen.
Laura Papendick und ein zweites Kind
Stand August 2025 gibt es keine gesicherten Berichte über ein zweites Kind.
Medienberichte sprechen ausschließlich von ihrem ersten Sohn.
Gerüchte über eine erneute Schwangerschaft oder ein zweites Kind stammen meist aus nicht verifizierten Quellen.
Körpergröße und Aussehen
Laura Papendick ist etwa 1,67 m groß.
Sie hat blonde Haare und blaue Augen – ein Erscheinungsbild, das durch ihre natürliche Ausstrahlung ergänzt wird.
Ihr sportlicher Hintergrund ist bis heute erkennbar, sie wirkt stets fit und energiegeladen.
Vater von Laura Papendick
Über ihren Vater sind in der Öffentlichkeit nur wenige Informationen bekannt.
Papendick hält ihr Familienleben weitgehend aus den Medien heraus. Sie hat in Interviews betont, dass ihr familiärer Rückhalt wichtig ist und ihr Kraft für den Berufsalltag gibt.
Es gibt keine offiziellen Interviews, in denen sie detailliert über ihren Vater spricht, weshalb seriöse Quellen diese Information respektvoll offenlassen.
Laura Papendick Krankheit – Fakten und Gerüchte
Gerüchte zu MS oder Lyme‑Borreliose
Im Internet kursieren Spekulationen, Papendick könne an Multipler Sklerose (MS) oder Lyme‑Borreliose leiden.
Diese stammen allerdings aus unseriösen Blogs und nicht bestätigten Social‑Media‑Posts.
Offizielle Faktenlage
Weder RTL noch Papendick selbst haben jemals eine entsprechende Diagnose öffentlich gemacht.
Auch große deutsche Nachrichtenportale oder seriöse Sportmedien berichten nicht von einer bestätigten Erkrankung.
Damit bleibt festzuhalten:
Es gibt keine verifizierten Informationen zu einer schweren chronischen Krankheit von Laura Papendick.
Laura Papendick in der Öffentlichkeit
Papendick nutzt ihre Reichweite vor allem für Sportberichterstattung.
Sie ist nicht übermäßig auf Social Media aktiv, veröffentlicht aber auf Instagram berufliche Einblicke und hin und wieder private Momente – stets ohne zu viel Privates preiszugeben.
Diese Zurückhaltung in Verbindung mit einer starken TV‑Präsenz sorgt dafür, dass sie einerseits beliebt, andererseits respektiert wird.
Wichtige Stationen – Übersicht
Jahr | Station / Ereignis |
---|---|
1989 | Geburt in Bergisch Gladbach |
Jugend | Leistungsschwimmerin, Deutsche Meisterschaften |
Studium | Sportjournalismus in Köln |
2015 | Reporterin bei Sky Deutschland |
2016 | Moderatorin Sky Sport News HD |
2017 | 2. Platz Deutscher Sportjournalistenpreis (Newcomerin) |
2019 | Wechsel zu Sport 1, Formate: Doppelpass, Fantalk |
2021 | Wechsel zu RTL/Nitro, Europa League, Formel 1 |
2023 | Geburt ihres Sohnes |
2025 | Weiterhin bei RTL, keine bestätigten neuen Kinder |
Fazit
Laura Papendick ist eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen Deutschlands.
Ihr Weg vom Leistungssport ins Fernsehen zeigt Zielstrebigkeit und Leidenschaft für Sportjournalismus.
Trotz großer TV‑Präsenz wahrt sie ihre Privatsphäre – vor allem, wenn es um Familie und persönliche Themen geht.
Gerüchte um Krankheiten oder ein zweites Kind entbehren bislang jeder Bestätigung.
Dieser Artikel wurde exklusiv für “Wissen Themen Biografie” erstellt – dein Blog für fundierte Hintergrundberichte und Promi‑Biografien.